Die Relationen der Dinge in einer Ontologie mittelalterlicher Narrative

Loading

Katharina Zeppezauer-Wachauer
Kontakt: katharina.wachauer@sbg.ac.at
Website: http://mhdbdb.sbg.ac.at/
Institution: Universität Salzburg | IZMF | Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank (MHDBDB)
GND: 1140611232
ORCID: 0000-0001-9310-9029
Manuel Schwembacher
Kontakt: manuel.schwembacher@sbg.ac.at
Website: https://uni-salzburg.elsevierpure.com/de/persons/manuel-schwembacher
Institution: Universität Salzburg | IZMF | Fachbereich Germanistik
GND: 1059000741
ORCID: 0000-0001-9214-8915
Isabella Nicka
Kontakt: isabella.nicka@sbg.ac.at
Website: http://www.imareal.sbg.ac.at/home/team/isabella-nicka/
Institution: Institut für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit | IZMF, Universität Salzburg
GND: 1033040681
Peter Hinkelmanns
Kontakt: peter.hinkelmanns@sbg.ac.at
Website: https://uni-salzburg.elsevierpure.com/de/persons/peter-hinkelmanns-4
Institution: Universität Salzburg | IZMF | Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank (MHDBDB)
ORCID: 0000-0001-8618-0185
Miriam Landkammer
Kontakt: miriam.landkammer@sbg.ac.at
Website: https://www.imareal.sbg.ac.at/team/miriam-landkammer/
Institution: Universität Salzburg | IZMF | Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit (IMAREAL)
GND: 1011575329
Erstveröffentlichung: Mai 2021
Lizenz: Sofern nicht anders angegeben Creative Commons License
Medienlizenzen: Medienrechte liegen, sofern nicht anders angegeben, bei den Autoren.
Letzte Überprüfung aller Verweise : 21.05.2021

Abstract

Das von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften geförderte Digital-Humanities-Projekt ONAMA – Ontology of Narratives of the Middle Ages – bedient sich der umfangreichen Korpora zweier Langzeitprojekte, der Bilddatenbank REALonline und der Textdatenbank MHDBDB, die Bilder und Texte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit systematisch erschließen.

Bei der Narrativ-Annotation in ONAMA werden nicht nur Konstanten und Variablen der narrativen Strukturen sichtbar, sondern auch die einzelnen Bezugspunkte, die ein spezifisches Narrativ ausmachen. Wie sich im Rahmen der Forschungsarbeit zeigt, sind dies neben Figuren und Handlungen in besonderem Ausmaß auch die typischen Dinge der Erzählungen. Der Beitrag rückt in den Fokus, wie Dinge in ONAMA modelliert sind und welche Potenziale ihre Analyse für das Verständnis von Narrativen von Bildern und Texten des Mittelalters haben kann.

Abstract (englisch)

The Digital Humanities project ONAMA – Ontology of Narratives of the Middle Ages –, funded by the Austrian Academy of Sciences, is based on the extensive corpora of two long-term projects, the image database REALonline and the text database MHDBDB, which systematically index images and texts of the Middle Ages and the Early Modern Period.

In ONAMA, not only constants and variables of narrative structures become evident, but also the individual points of reference that make up a specific narrative. As this research shows, things are as essential for narratological structures as characters and actions. The article focuses on how things are represented in the ONAMA-model and how their analysis can deepen our understanding of the narratives of images and texts in the Middle Ages.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Dinge spielen in der (digitalen) Narratologie häufig nach wie vor eine untergeordnete Rolle. Während die Erzählrelevanz von Handlungen, Settings und Personen1 allgemein als gesichert gilt, werden die dinghaften ‚Kleinigkeiten‘ in Narrativen oftmals als bloße Ausschmückungen der Szenen abgetan und nicht in dem Ausmaß behandelt, das ihren tatsächlichen Stellenwert widerspiegelt. In den Bereichen der Dingtheorie und Dingkultur haben sich in den letzten Jahren neue Perspektiven eröffnet. Impulse kamen unter anderem aus dem schon seit den 1990ern intensivierten interdisziplinären Forschungsfeld der materiellen Kultur,2 aber beispielsweise auch aus zahlreichen, ursprünglich v.a. von den Sozialwissenschaften vorangetriebenen Studien zu Mensch-Ding-Beziehungen.3 Auch die mediävistischen Disziplinen zeigen – allerdings fachabhängig in gänzlich unterschiedlichem Ausmaß – schon länger Interesse. Manchmal gelang ein Fortschritt von der älteren interpretativen Ding-Attribution hin zu zeitgenössischer Theorie und der damit in Zusammenhang zu bringenden narratologischen Wirkmacht der Dinge besser, manchmal weniger gut. Oftmals konzentrieren sich die Untersuchungen mittelalterlicher Kultur zudem primär auf einzelne Objekttypen wie Kleidung oder Waffen.4 Dies hat sich auch bei der digitalen Erschließung von Motiven, Narrativen und Sujets nicht entscheidend verändert. Figurenrollen und Figurenaktivitäten werden von den Digital Humanities inzwischen mit Sorgfalt in den Fokus genommen, insbesondere mit neuen quantitativen Methoden.5 Die Dinge in den Narrativen haben hingegen den Sprung vom Close zum Distant Reading/Viewing6 nicht immer geschafft; sie laufen Gefahr, in der digitalen Analyse wieder stärker ins Hintertreffen zu geraten.

In diesem Aufsatz soll die Untersuchung der Dinge bzw. Objekte in Bildern und Texten des Mittelalters und der frühen Neuzeit mit digitalen Methoden ins Zentrum des Interesses gerückt werden. Als methodischer Zugang dienen dabei die Ergebnisse des Projektes ONAMA – Ontologie der Narrative des Mittelalters, das zunächst vorgestellt wird. Das  Projektteam erarbeitete eine Semantic-Web-Ontologie als digitales Werkzeug für die Analyse des imaginativen Potenzials und der narratologischen Muster in der Literatur und in Bildern des Mittelalters. In dieser Ontologie werden nicht nur Figuren, Handlungsabfolgen, Zeiten und Orte modelliert, sondern eben auch Dinge in Narrativen.

Narrative analysierbar machen: Zum Projekt ONAMA

In ONAMA wird ein digitales Modell für das Erfassen von Narrativelementen wie Handlungen, Akteur*innen, Objekten, Settings und den zeitlichen Strukturen sowie den Rollen und Funktionen dieser Elemente entwickelt, das für textuelle wie visuelle Medien des Mittelalters angewendet werden kann.7 Ziel dieser Ontologie8 ist es, die Erzählstrategien von Bildern und Texten annotieren und damit in weiterer Folge analysieren zu können. Mithilfe der Ontologie können Genese und Tradierung von narrativen Bausteinen und die Konfigurationen dieser Bausteine im jeweiligen Medium, aber auch in der medienübergreifenden Zusammenschau untersucht werden. Im Modell unterscheiden wir zwischen abstrakten Narrativ-Konzepten und deren Realisierungen in konkreten Texten und Bildern. Konzepten können beliebig viele untergeordnete Konzepte zugeordnet werden, sodass eine sehr detaillierte Erfassung von Narrativsequenzen möglich ist, die weit über den allgemeinen Plot einer Geschichte hinausgeht. Ein Narrativ (Konzept) ist in ONAMA eine einzelne Figurenaktivität, ein Ereignis bzw. eine Zustandsänderung.9 Eine Narrativ-Realisierung kann hingegen auch ein Zustand sein: Nur auf dieser Basis können etwa bildliche Erzählungen in ihrer konkreten Umsetzung als Einzelbilder oder Bildfolgen erschlossen werden. Jedes in ONAMA angelegte Konzept bzw. jede Realisierung wird daher mit einem einzelnen Handlungsknoten (der gegebenenfalls ein „Zustandsknoten“ ist) verbunden. In Anlehnung an ein Konzept aus der Sprachwissenschaft haben wir die von einer Handlung abhängigen Akteur*innen, Objekte, Orte oder zeitlichen Elemente mit semantischen Rollen10 versehen, sodass etwa zwischen einem Handelnden (Agent) und dem von einer Handlung Betroffenen (Patient) unterschieden werden kann. Damit können die Rollen, die einzelne Narrativ-Elemente in der Erzählung einnehmen, beschrieben und in weiterer Folge ausgewertet werden. Auch Funktionen, die einem Narrativ-Element nur in einer bestimmten Situation bzw. während einer konkreten Sequenz eines Narrativs zukommen (z.B. Gabe, Widersacherin etc.), können in ONAMA erfasst werden. Die digitale Aufbereitung der Narrative wird mit SemanticWeb-Technologien umgesetzt, um sie künftig auch in maschinenlesbare Kontexte integrieren und für umfassende Analysen verfügbar machen zu können. Dafür verwenden wir einen Namespace für die Ontologie (@prefix onama: <http://onama.sbg.ac.at/ontology#>) und einen für die in ONAMA annotierten Bilder und Texte (@prefix onamaObject: <http://onama.sbg.ac.at/object/>).11 Referenzen von ONAMA-Datensätzen auf andere Wissensdatenbanken und Klassifikationssysteme wie Wikidata und Iconclass ermöglichen es zudem, auch diese Datenpools für Abfragen nutzen zu können. Der Zugriff auf das im Projekt mit der Ontologie annotierte Korpus12 kann über ein eigens entwickeltes Frontend für einfache Abfragen erfolgen. Darüber hinaus stehen die Daten in RDF-Form für komplexe Queries zur Verfügung.

Ausgangspunkt und Datenpool für das Projekt sind zwei Langzeitprojekte der Digitial Humanities: Die Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank (MHDBDB) der Universität Salzburg und die Bilddatenbank REALonline, die vom „Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit“ in Krems (ebenfalls Universität Salzburg) betrieben wird.

Auf der Grundlage retrodigitalisierter sowie genuin digitaler Editionen wird der mittelhochdeutsche und frühneuhochdeutsche Wortschatz seit den frühen 1970er-Jahren in der MHDBDB onomasiologisch, also über die Wortbedeutung, erschlossen. Von 2016 bis 2020 wurde die Datenbank einem erneuten Redesign und einer Migration unterzogen.13 Sie enthält mittlerweile rund 10,7 Millionen Tokens, also einzelne Wörter, verteilt auf über 660 Texteditionen unterschiedlichster Textsorten und -gattungen, mit rund 6,7 Millionen semantischen Annotationen. Die Texteditionen der Datenbank wurden im Zuge des Relaunchs nach TEI-XML transferiert. Um in den e-Texten beliebig viele Annotationsebenen wie etwa Part-Of-Speech (POS), Phrasen- und Satzstrukturen, Onomastik oder Semantik auszeichnen zu können, werden die Annotationen im Stand-Off-Verfahren über das Web Annotation Vocabulary auf die Tokens der Texte bezogen. Dieses Verfahren ermöglicht weiters das Hinzufügen von Metadaten zu jeder Annotation, etwa um deren Urheberschaft oder Entstehungszeit zu kennzeichnen.

In der ebenfalls seit den 1970ern aufgebauten Bilddatenbank REALonline werden die Daten zu allen dargestellten Bildelementen (Personen, Dinge, Tiere, Pflanzen, Handlungen, Orte etc.) und ihre Features (Material, Farbe, Form, Gestik etc.) auf Kunstwerken und Artefakten erfasst, die sich in unterschiedlichen Kulturerbe-Institutionen in Österreich, den angrenzenden Regionen Deutschlands, Tschechiens, der Slowakei, Ungarns, Sloweniens und Südtirols sowie in einzelnen Gebieten Polens und Rumäniens befinden und schwerpunktmäßig in das 12. bis 16. Jahrhundert datieren.14 Das strukturiert aufgenommene Datenmaterial bildet eine wichtige Grundlage für Forschungsfragen unterschiedlicher Disziplinen. Die Daten werden als Graph modelliert, wodurch auch die Beziehungen zwischen einzelnen Elementen visualisiert und untersucht werden können. Aktuell wurden so über 1,2 Millionen semantische Annotationen innerhalb von über 22.500 Datensätzen zu mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bildern erfasst.

Über das Projekt ONAMA können nun auch die narrativen Strukturen von Texten bzw. Bildern, die Teil des MHDBDB- bzw. des REALonline-Korpus sind, erschlossen und mit Referenzen auf diese ausgestattet werden. Zudem wird gewährleistet, dass neben dem ONAMA-Korpus auch die MHDBDB- und REALonline-Daten im Semantic Web verfügbar sind,15 sodass auf Grund der Referenzen in ONAMA auch die Datenpools der beiden anderen Datenbanken für Abfragen genutzt werden können.

Die folgenden Abbildungen (Abb. 1–3) vermitteln die Struktur der Ontologie:

Dinge in Narrativen: Zum Stand der Forschung

Dinge, denen besondere Wirkmacht zugeschrieben wird, die spezielle Eigenschaften innehaben oder die überhaupt anthropomorphisiert werden, sind in der Kultur des Mittelalters keine Seltenheit. Natürlich sind es besonders diese Gegenstände und Objekte, die die Forschungstradition seit Jahrzehnten intensiver beschäftigen. „Im ‚Universum der Dinge‘ faszinieren […] insbesondere die ‚lebendigen‘, die ‚sprechenden‘, die ‚souveränen Dinge‘, Gegenstände mithin, die eine eigentümliche Macht oder Wirkmächtigkeit, eine Widerständigkeit, einen Eigen-Sinn zu besitzen scheinen und insofern als Dinge von Gewicht empfunden werden“16, schreibt beispielsweise Elke Brüggen über wissenschaftliche Ding-Diskurse.

Doch von Interesse für heterogene Theoreme und einschlägige Objektstudien ist nicht nur dieser auf den ersten Blick unter dem Begriff der agency zu subsumierende Formelschatz, der Dingen mit spezifischen Aspekten Wirkmächtigkeit, Widerständigkeit oder auch Langlebigkeit (Stichwort: Dingbiografien) zuschlägt. Neben diesen im weiteren Sinne ‚handelnden‘ Dingen (vgl. Dinge mit Handlungsmacht bei Latour17) kommt auch scheinbar nur ‚illustrierenden‘ Dingen eine narrative Bedeutsamkeit zu. Unter diesem Aspekt gibt es mehrere jüngere Bestrebungen, die Fragen nach Dingkultur, ‑forschung und ‑theorie in- und außerhalb mediävistischer Disziplinen neu aufzumachen. Eine zentrale Rolle spielt dabei beispielsweise die Forschungsgruppe um Anna Mühlherr, Bruno Quast, Heike Sahm und Monika Schausten, die bereits 2012 ein maßgebliches Kolloquium zum Thema „Dingkulturen. Verhandlungen des Materiellen in Literatur und Kunst der Vormoderne“ initiierte. Dieses bildete wiederum die Basis für den 2016 publizierten, richtungweisenden Band „Dingkulturen. Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne“.18 Die Autorinnen und Autoren um Mühlherr et al. trachten danach, „das mediävistische Gespräch über die Dinge voranzutreiben und zu vertiefen“19, wobei ihre Ausrichtung primär philologisch-textbasierter Natur ist. Untersucht werden beispielsweise Übergabeprozesse bzw. zirkulierende Dinge (Gaben, Geschenke etc.), spezifische Funktionen von Dingen, metaphorisierte Dinge und einzelne Objekte (z.B. Hochzeitsobjekte, Ringe usw.). Auf eine vergleichbare Unterscheidung der Qualitäten von Dingen hinsichtlich von Funktion, Form, Hierarchisierung etc. wird im Folgenden auch in diesem Beitrag schwerpunktmäßig mit Blick auf die ONAMA-Ontologie eingegangen, womit ein Anschluss an den aktuellen Stand der Forschung gesucht wird.

All die erforschten Dinge in der Literatur bzw. Dingstudien zu literarischen Narrativen des Mittelalters zu berücksichtigen, wäre eine in diesem Rahmen nicht zu leistende Aufgabe. Ein kursorischer Überblick sei jedoch dahingehend geliefert, als es in den letzten Jahren auffällig viele Einzeluntersuchungen mit Dingperspektive zu bestimmten Texten gab. Nicht nur der genannte Band von Mühlherr et al. legt davon beredtes Zeugnis ab, in dem sich unter anderem Beiträge zu Dingen im Nibelungenlied, im Trojanerkrieg Konrads von Würzburg, im Werk Wolframs von Eschenbach, im Rolandslied des Pfaffen Konrad, im Wigalois, in Salman und Morolf, im Werk Hartmanns von Aue, in der Aeneis und im Eneasroman, beim Mönch von Salzburg, bei Heinrich Wittenwiler und Heinrich von dem Türlîn finden. Die Linie der textbezogenen Fokussierung auf Dinge zieht sich auch durch zahlreiche andere jüngere Forschungsergebnisse. Romana Kaske etwa konzentriert sich ebenfalls auf Dinge in Konrads Trojanerkrieg,20 Pia Selmayr auf die Dinge im Nibelungenlied,21 Florian Nieser auf den Willehalm Wolframs von Eschenbach22 – um nur auszugshaft einige der neueren Studien zu nennen.

Von besonderer Relevanz für die vorliegende Untersuchung sind freilich jene Forschungsfragen, die die erzähltheoretische Perspektive, die Dinge in mittelalterliche Texte einbringen, mit besonderem Augenmerk herausgreifen. Oftmals ist der Zugang derjenige der ‚handelnden‘, augenscheinlich ‚wichtigen‘ oder in anderer Form ‚wirkmächtigen‘ Dinge, was auf die Alterität der mittelalterlichen Literatur zurückgeführt wird.23 Valentin Christ beschäftigt sich in seinen „Bausteine[n] zu einer Narratologie der Dinge“ ebenfalls vordergründig mit Texten (dem Eneasroman Heinrichs von Veldeke, dem Roman d’Eneas und Vergils Aeneis). Dabei analysiert er sorgfältig die Handlungsrelevanz von Dingen im Spiegel etablierter Motivationsdiskurse zur erzählerischen Dingkultur (Gabentopoi, Schutzmotivik, mythische Handlungsmotivatoren etc.). Daran anknüpfend gilt auch für die ONAMA-Ontologie, dass der Fokus auf die Dinge natürlich nur eine mehrerer zentraler Säulen neben Figuren, Handlungen etc. sein kann. Es sei aber, mit Christ gesprochen, erneut die narrative Relevanz von Objekten betont, die unserer Meinung nach insbesondere für die qualitative Datenverarbeitung essenziell ist, um eine erschöpfende Modellierung von Narrativen gewährleisten zu können:

“Eine Lektüre von den Dingen her soll indes nicht bedeuten, dass die handelnden Figuren in den Hintergrund treten. Vielmehr soll diese Lesart den Stellenwert von Dingen für Handlungssequenzen wie für die narratio verdeutlichen und alternative Textzugänge bieten, die in der (bloßen) Konzentration auf das Figurengefüge außer Acht geraten können.”24

Im Unterschied zu den Narrativen in literarischen Texten des Mittelalters gibt es hinsichtlich der Erzählstrategien visueller Medien aus jener Epoche kaum systematische Analysen, die ergründen, welche Rolle die Dinge dabei einnehmen. Dies kann vor allem auf zwei Faktoren zurückgeführt werden: Zum einen werden dargestellte Dinge auf visuellen Medien des Mittelalters nach wie vor hauptsächlich unter dem Aspekt ihrer symbolischen Funktion analysiert (vor allem in der Nachfolge von Panofskys Modell des disguised symbolism) oder als „Lückenfüller“ für die Erschließung einer nur sehr fragmentarisch (archäologisch oder museal) überlieferten Objektwelt herangezogen.25 Zum anderen wird generell vor allem in Bezug auf Einzelbilder noch immer diskutiert, ob diese überhaupt erzählen können – wie unter anderem aus einer 2020 erschienenen Publikation zum Thema Narrativität und Einzelbild hervorgeht.26 Verantwortlich dafür ist nicht zuletzt Lessings folgenschweres Diktum vom Gegensatzpaar der Malerei als Raumkunst bzw. Literatur als Zeitkunst und die Etablierung von narratologischen Modellen, die überwiegend auf der Basis von literarischen Texten den temporalen Kriterien den bedeutendsten Anteil für die Definition von Narrativität zusprechen.27 Die Arten und Formen narrativer Potenziale von visuellen Medien wurden dadurch oftmals erst gar nicht erhoben.

Auch wenn hinsichtlich der mittelalterlichen Kunst die Etablierung einer medienspezifischen Narratologie mancherorts eingefordert wurde,28 konnten diese Bestrebungen bis dato noch nicht eingelöst werden. Anhaltspunkte für die Frage, wie die visuellen Medien des Mittelalters erzählen, können unter anderem Wolfgang Kemps Studien zu Bildfolgen in der mittelalterlichen Glasmalerei und seine Untersuchungen zu den etablierten Erzählstrategien in den „Räumen der Maler“ des Spätmittelalters (und darüber hinaus) bieten, die von Wilfried Franzen herausgestellten Formen des Erzählens in Bildern sowie Christine Jacobs Studien zu den Raumerzählungen in den hagiographischen Bilderzyklen des Tre- und Quattrocento.29 In diesen genannten Studien und auch in kürzeren Beiträgen, wie etwa jenem von Klaus Niehr zu „Erzählebenen, Erzählformen, Erzählmotive im Bild“,30 spielen natürlich auch Dinge eine wesentliche Rolle in der Betrachtung,31 werden aber hinsichtlich ihrer unterschiedlichen Funktionen, die sie für die Erzählstrategien einnehmen können, nicht systematisch untersucht.32

Im Rahmen der mediävistischen Text-Bild-Forschung33 wurden die Relationen der beiden Medien in der jüngeren Vergangenheit neu bewertet und deren jeweilige eigenständige Erzähltechniken und Positionen zu einer Thematik, aber auch deren wechselseitige Beeinflussungen deutlicher herausgestellt.34 Dabei ist auch die Rolle, die Dinge in diesen Narrativen einnehmen können, mitunter berücksichtigt worden.35

Für Fragen der Modellierung von transmedialen Bausteinen von Narrativen in ONAMA war der Blick auf andere Projekte in den Digital Humanities von Relevanz. Verwandte Projekte zur formalen Modellierung von Narrativen berücksichtigen erzählte Dinge in unterschiedlichem Ausmaß. Die Art und Weise, wie Dinge in Ereignisse involviert sind – beispielsweise als Auslöser oder als Instrument –, wird aber in vergleichbaren Projekten ebensowenig modelliert wie Dingbeziehungen und -bedeutungen. Die von Khan u.a. am Beispiel von Homers Odyssee demonstrierte Ontologie ODY-ONT zur formalen Darstellung von Erzähltexten fokussiert etwa auf Events und daran beteiligte Protagonisten.36 Hier gibt es Klassen für Personen, phantastische Wesen und Tiere sowie eine Unterscheidung in aktive und passive Beteiligung; über eine Erschließung von beteiligten materiellen Objekten wird bezeichnenderweise nichts ausgesagt, in der Klassenhierarchie sind Gegenstände nicht gesondert berücksichtigt. Im Projekt NBVT extrahiert ein „Narrative Building and Visualisation Tool“ automatisch diverse Entitäten, die mit einem abgefragten Thema – beispielsweise Dante Alighieri – in Zusammenhang stehen, aus Wikipedia- und Wikidata-Seiten.37 Die Entitäten werden gemäß der im Projekt entwickelten Ontologie kategorisiert, die unter anderm in Personen, Objekte und Werke unterscheidet. Beim Anlegen einzelner Events – etwa der Taufe von Dante im Florentiner Baptisterium – können dann Elemente aus diesem Pool zum Event hinzugefügt werden, wobei aber nur bei Personen die Art des Zusammenhangs über Rollen näher definiert wird. Die Erschließung von medial heterogenen Repositorien über Narrative hat auch das Projekt „Labyrinth“ zum Ziel.38 In der dort entwickelten Ontologie sind Stories sowie einzelne Actions oder Events mit Charakteren, aber auch mit Objekten verknüpfbar. In Ciottis auf literaturwissenschaftliche Analysen abzielendem Entwurf einer „Character Ontology“ dient die Klasse Object neben den Klassen Place, Quality, Action und Event hingegen dafür, stereotype Charaktere mit für sie typischen Attributen auszustatten und so primär Potenziale zu modellieren.39 Die Modellierung von Charakteren hat auch Zöllner-Webers „Figurenontologie“ zum Ziel: Objekte sind hier zwar nur als von Figurenhandlungen passiv betroffene Entitäten, aber doch vergleichsweise prominent platziert, denn Handlungen von Figuren werden nach den Kategorien act on object, act on subject und act on oneself unterteilt.40 Die Kategorien werden kombiniert, wenn Objekte in Interaktionen zwischen Personen eingebunden sind.

An Object of Desire. Die Queste nach dem Goldenen Vlies

Um die Ontologie zu erproben, wurden exemplarisch Narrative von sowohl in der MHDBDB als auch in REALonline umfangreich vertretenen Themenstoffen aufgenommen. Ein Hauptaugenmerk lag dabei zunächst auf Narrativen der Argonautensage, die im Mittelalter bevorzugt im Kontext des Trojanischen Krieges tradiert wurde und die Abenteuer Jasons und der Argonauten auf ihrer Queste nach dem Goldenen Vlies facettenreich schildert, sowie auf ausgewählten Narrativen rund um die Belagerung und Einnahme Trojas.

Die dazu in ONAMA bislang erfassten Narrative in literarischen Realisierungen stammen aus zwei Antikenromanen, die in der MHDBDB vollständig und annotiert verfügbar sind: aus dem Liet von Troye41 von Herbort von Fritzlâr einerseits und aus Der trojanische Krieg42 von Konrad von Würzburg andererseits. Im um 1190 verfassten Liet von Troye – der ersten deutschsprachigen Bearbeitung des Trojastoffes überhaupt – bezieht sich Herbort von Fritzlâr in extenso auf die um 1165 entstandene altfranzösische Estorie de Troie von Benoît de Sainte-Maure.43 Diese spielte – neben Ovids Metamorphosen, dem Excidium Troiae und der Ilias latina des Baebius Italicus – auch für Konrad von Würzburg eine zentrale Rolle, als er rund ein Jahrhundert später, in den 1280er Jahren, seine überaus umfangreiche und kunstvolle, wenn auch unvollendet gebliebene Darstellung des Trojanischen Krieges verfasste.44 Sowohl im Liet von Troye Herborts als auch im Trojanischen Krieg Konrads ist die Queste nach dem Goldenen Vlies ein Vorspiel zu den eigentlichen Kriegshandlungen um Troja.

Die bildlichen Realisierungen von Narrativen der Argonautensage stammen aus dem prachtvollen Cod. 2773 der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien45, der um 1450 entstand und eine anonyme deutschsprachige Übertragung von Guido de Columnis Historia destructionis Troiae beinhaltet.46 Martinus Opifex, ein in Regensburg ansässiger Illuminator, setzte diesen Trojanischen Krieg dergestalt opulent und detailverliebt in zahlreichen Miniaturen in Szene, dass der Codex als „einzige deutsche Epenhandschrift des 15. Jahrhunderts […] in Anspruch und Reichtum mit den burgundischen Prachthandschriften konkurrieren kann.“47 REALonline stellt aus dieser Bilderhandschrift insgesamt 149 Miniaturen von Martinus Opifex zur Verfügung.48

Objekte nehmen innerhalb der Argonautensage, kaum überraschend, zentrale Positionen sowohl innerhalb einzelner, als auch übergeordneter Narrative ein. Dabei kommt dem Goldenen Vlies des Widders Chrysomallos natürlich eine besonders herausragende Stellung als Ausgangspunkt der gesamten Sage zu; schließlich wird „Iasons Auszug in die Fremde mit der Heimholung des goldenen Vlieses des Phrixoswidders motiviert“49. So steht mit dem „Mythos vom wunderbaren Widder und seinem goldenen Vlies, uralten Symbolen des Kostbarsten, was der Mensch gewinnen kann“50 ein Gegenstand der Begierde als Handlungsmotivator am Anfang der Argonautensage, die bereits in der Antike reich tradiert wurde.51 Freilich will Pelias, der König von Iolkos, seinen Neffen Jason mit dem Auftrag der Heimholung des Goldenen Vlieses verderben, indem er ihn auf eine gefährliche Reise, vermeintlich ohne Wiederkehr, schickt.52

Behält man diesen Umstand präsent, wirkt das Goldene Vlies als handlungsmotivierendes Primärobjekt in allen Narrativen der Argonautensage mit Bezug auf die Queste im Hintergrund mit, wenngleich es auch nur in einer verhältnismäßig kleinen Anzahl an Narrativen in expliziter Weise vorkommt beziehungsweise angesprochen wird. ONAMA trägt diesem Umstand Rechnung, indem es durch die Anlage von über- bzw. untergeordneten Narrativen auf der Konzeptebene hierarchische Bezüge nachvollziehbar macht (vgl. Abb. 1): So verbindet die Kante |broader| ein Konzept eines Narrativs mit übergeordneten Konzepten; während umgekehrt |narrower| ein Narrativ-Konzept mit einem weiteren Narrativ-Konzept, das als Teil des ersten betrachtet werden kann, in Relation setzt (Abb. 4):

Die schematische Darstellung zeigt, wie das Konzept Jason rüstet sich für den Zweikampf53 durch |broader| mit Jasons Aufgaben zur Erringung des Goldenen Vlieses und – diesem wiederum übergeordnet – mit Argonauten in Kolchis verbunden ist, welche ihrerseits mit |broader| auf das Konzept Geschichte der Argonauten: Suche nach dem Goldenen Vlies verweisen. Durch diese hierarchisch angelegten Bezüge wird die Bedeutung des Objekts Goldenes Vlies für die gesamte Erzählung offenkundig.

Die Darstellung von Jasons Gewinn – oder vielmehr Raub – des Goldenen Vlieses aus dem heiligen Hain des Ares, wo es auf einer geweihten Eiche hängend von einem Drachen bewacht wird, differiert in den einzelnen Realisierungen. Während in manchen antiken Bearbeitungen54 die Argonauten den heroischen Taten des Jason – der Bezwingung der feuerspeienden Stiere, ihrem Einschirren an den Pflug und dem Kampf gegen die aus den Zähnen des Kadmosdrachen hervorwachsenden chtonischen Erdmenschen – beiwohnen und selbst Aietes Zeuge dieser Handlungen wird, wie bei Apollonios von Rhodos55, in dessen Argonautika zudem Medea heimlich Jason in den heiligen Hain geleitet, die Schlange mit Zaubermitteln einschläfert und es so dem Sohn des Aeson ermöglicht, das Vlies von der Eiche zu holen56, gehen die mittelalterlichen Bearbeitungen des Argonautenstoffes andere Wege. Diese sind in ONAMA auf Ebene der Realisierungen gut nachvollziehbar sowohl hinsichtlich der einzelnen Narrative als auch in Bezug auf deren Abfolge in den Texten und Miniaturen durch deren Vernetzung mit den Kanten |previous| und |next|.

Herbort von Fritzlâr situiert das Aresfeld unweit der kolchischen Hauptstadt Iaconites und die Argonauten sind Augenzeugen der Bewährungsproben Jasons, die hier lediglich die Tötung des Drachen und dieser nachgereiht – in einem einzigen Vers – die Tötung der Stiere umfassen.57 Ausschnitthaft gestaltet sich diese Narrativabfolge im Liet von Troye wie folgt: … > TRY Jason rüstet sich für den Zweikampf > |next| > TRY Argonauten begleiten Jason zum Drachenfeld > |next| > TRY Jason geht zum Drachen auf dem Feld > |next| > TRY Jason kämpft mit dem Drachen > |next| > TRY Drache speit Feuer > |next| > TRY Magischer Ring, Blatt mit Zauberspruch und magische Salbe schützen Jason > |next| > TRY Jason verletzt den Drachen > |next| > TRY Jason tötet den Drachen mit dem Schwert > |next| > TRY Jason tötet die Ochsen > |next| > TRY Jason nimmt das Goldene Vlies > … .

Konrad von Würzburg verortet, Benoît de Sainte-Maure folgend, den heiligen Hain des Ares auf einer einsamer Insel, zu der Jason alleine fährt, und berichtet von der Zähmung der Ochsen, der Tötung des Drachen und dieser Tat nachgestellt von den aus dem Drachenmaul herausgeschlagenen Zähnen heranwachsenden Rittern und deren Überwältigung.58 Der Phrixoswidder selbst weilt bei Konrad munter auf einer zauberhaften Wiese und überlässt Jason bereitwillig seine goldene Wolle.59 Bei Herbort, bei Guido de Columnis und auch bei Konrad muss Medea zu Hause im Palast verweilen und der Rückkehr des holden Helden harren, nachdem sie ihm heimlich lebenserhaltende Hilfsmittel, ‚needful things‘ im eigentlichsten Sinne, zur Bewältigung der eigentlich unbewältigbaren Athla, offeriert hat. So ermöglichen beispielsweise bei Konrad ein Zauberring zur Tarnung, eine feuerbeständige Zaubersalbe, Leim zum Verkleben der Nüstern der Feuerochsen, ein schützendes Jupiteridol sowie Zaubersprüche das Überleben Jasons. Betrachtet man das Goldene Vlies als Primärobjekt der gesamten Queste, können diese Zaubermittel als Sekundärobjekte in Bezug auf das Gesamtnarrativ angesehen werden, weil sie – ebenso wie die Argo auch – für die Erlangung des Primärobjekts unabdingbar sind.

ONAMA bietet zudem die Möglichkeit, in nuancierter Weise auf diverse Handlungsstränge beziehungsweise Narrative zu schauen, auch wenn sie in einer Realisierung vermeintlich eher im Hintergrund passieren und die ‚Haupthandlung‘ ergänzen. Diese Gewichtung wird in den Verbindungen zwischen Narrativkonzepten und Narrativrealisierungen erfasst. Konzept und Realisierung sind in diesen Fällen mit der Property |isRealisedAsSupplementaryNarrativeBy| und umgekehrt mit |realisesAsSupplementaryNarrative| verbunden. Ein Beispiel soll dies illustrieren:

Auf der Miniatur auf fol. 20r des Cod. 2773 (Abb. 5) – die Seite trägt die rubrizierte Überschrift Hie virt Iaſon in die kleinen Innſeln nach dem ſchatze60 – inszeniert Martinus Opifex den auch im Text geschilderten alleinigen Aufbruch des Jason zum Aresfeld in einem Boot: der Aisonide paddelt bereits im rechten obersten Bilddrittel im Meer.61 ONAMA erfasst diese Realisierung mit: RO 006368 Jason rudert zur Insel des Goldenen Vlieses. Der Maler reichert aber die Abreise Jasons gekonnt an und verstärkt die Intensität des Geschilderten, indem er zum einen eine Gruppe von fünf Menschen, umringt von Hunden, in der Bildmitte am Strand stehend positioniert – unter ihnen ist Herakles durch seinen blauen Mantel und die Haartracht identifizierbar. Zum anderen zeigt er am obersten linken Bildrand Medea in Iaconites auf einem Turm, wie sie Jason nachblickt. Letztere Narrativrealisierung RO 006368 Medea beobachtet den abreisenden Jason von einem Turm aus verweist mit der Kante |realisesAsSupplementaryNarrative| auf Medea beobachtet den abreisenden Jason von einem Turm aus, welches als ergänzendes Konzept mit der Haupthandlung Jason reist zur Insel des Goldenen Vlieses verbunden ist.

Transpor-tier-en: Dinge in Narrativen rund um ‚animalische Lieferdienste‘

Den zweiten Schwerpunkt im Beispielkorpus für ONAMA haben wir auf Narrative gelegt, die um das Thema kämpferisch beziehungsweise zahm agierender wilder Tiere oder Fabelwesen kreisen. In diesem Abschnitt möchten wir nun anhand einer Abfrage zeigen, in welchen Narrativen Tiere einer Person Dinge herbei bringen, welche Bedeutungen den Objekten in diesen Narrativen zukommen, wie sie durch die Annotation mit ONAMA untersucht werden können und welche Funktion dabei die semantischen Rollen (vgl. Abb. 2) einnehmen.

In einer Graphvisualisierung zu dieser Abfrage ist im Zentrum der |verb|-Knoten „bring“ zu sehen. Damit sind jeweils über den Knoten |action| Konzepte oder Realisierungen von Narrativen verbunden, in denen „bringen“ als Handlung vorkommt und mit denen wiederum über die Kante |has semantic role| eine |Agent Role| in Beziehung steht, die von einem Tier besetzt wird. Durch die Annotation mit semantischen Rollen können nun ganz konkrete Konfigurationen von Narrativ-Elementen gesucht werden: Wir wollen mit dieser Abfrage etwa keine Konzepte oder Realisierungen finden, bei denen z.B. Tieren von einer handelnden Figur Futter gebracht wird – in diesem Fall wäre im ONAMA-Korpus dem Tier die semantische Rolle |Benefactive Role| und der Person |Agent Role| zugeordnet – oder in denen etwa eine Person ein Tier – beispielsweise einen besonderen Jagdhund – einer anderen Person (z.B. als Geschenk) bringt. Auch wenn wir uns, wo sinnvoll, bei der Modellierung von ONAMA an der im Bereich des Kulturerbes genutzten Top-Level-Ontologie CIDOC-CRM orientiert haben und auf diese referenzieren, zeigt das Beispiel bereits, warum für die Annotation von Narrativen eine eigene Ontologie notwendig war: Tiere können gemäß CIDOC-CRM-Modell nicht als handelnde Akteure erfasst werden.

Zur Beantwortung der Frage nach der Rolle der Dinge in den Narrativen in der vorgenannten Abfrage kann in einem weiteren Schritt ausgegeben werden, welche semantischen Rollen von Entitäten der Klasse |Thing| besetzt werden. Dabei stößt man auch auf die Dinge, die von den Tieren überbracht werden. Sie sind alle unter |Theme Role| – der Rolle für die Entität, die durch den vom Prädikat benannten Vorgang entweder räumlich bewegt oder räumlich eingeordnet wird – erfasst. Hier reicht die Palette im aktuellen Korpus von Hostien, rituellen Opfergaben, Briefen bis hin zu Nahrung oder Salböl. Anhand der Referenzen zu den Wikidata-Einträgen (siehe im Detail dazu im Abschnitt „Vernetzung: ONAMA und Linked Open Data“ weiter unten) ist es möglich, die überbrachten Dinge auch nach übergeordneten Kategorien (z.B. „rite“, „religious practice“ etc.) ausgeben zu lassen und so Muster von Arten solcher Dinge in größeren Datenmengen auszumachen. Sie können in weiterer Folge zu neuen Fragestellungen führen oder den Ausgangspunkt für Forschungsthemen im Rahmen eines Close Reading-Ansatzes bilden.

In unserem Abfragebeispiel treten Dinge weiters als Repräsentanten eines bestimmten Ortes auf. Mit der semantischen Rolle |Place Role| wurden dabei unter anderem Dinge wie ein Thron oder ein Altar annotiert, wenn diesen eine nähere Bestimmung des Handlungsorts im textuellen oder bildlichen Narrativ zukommt. So sind etwa in der bildlichen Realisierung RO 000742 Rabe bringt Chrisam und Brief für die Krönung des Hl. Oswald (Abb. 6) diese beiden Objekte als bedeutende Settingangaben verzeichnet.

Abb. 6: Meister der Oswaldlegende, Krönung des Hl. Oswald, Österreichische Galerie Belvedere Wien, Inv. Nr. 4946, um 1470. REALonline 000742 © IMAREAL.

Wie in der Graphvisualisierung des Abfrageergebnisses ersichtlich, ist mit der Entität „Altar“ aber auch die Verbindung zu einem weiteren Narrativ hergestellt, in dem ein Tier einer Person etwas bringt und in welchem ein Altar eine andere Rolle, nämlich |Goal Role| – also ein explizites Ziel einer Handlung – einnimmt. Hier wird durch einen Adler die Opfergabe an den Altar der Griechen gebracht, worauf auch in der Bildüberschrift explizit verwiesen wird: Hie bringet der adlar daz genommen opfer den kriechen auf ire altar.62 Diese bildliche Realisierung (Abb. 7) stammt aus der bereits erwähnten Übersetzung der Historia destructionis Troiae (ÖNB Wien, Cod. 2773, fol. 206r).

Abb. 7: Martinus Opifex, Adler bringt die Opfergabe der Trojaner den Griechen, Guido de Columnis, Historia destructionis Troiae (dt.), ÖNB Wien, Cod. 2773, fol. 206r, um 1450. REALonline 006468. © IMAREAL.

Lässt man sich im ONAMA-Korpus ausgeben, welche anderen |Goal Role|s es in Realisierungen des übergeordneten Konzepts Adler bringt den Griechen geraubtes Opfer der Trojaner gibt, stößt man bei jener der Fortsetzung zum Trojanischen Krieg des Konrad von Würzburg, die um oder nach 1300 entstanden ist, auf ein anderes Objekt, das als Ziel des Adlers, der die Opfergabe bringt, annotiert ist: nämlich auf ein Schiff. Diese über die Annotation mit ONAMA detektierbare Diskrepanz zwischen den unterschiedlichen Realisierungen in Text und Bild ist auch in der Handschrift mit der Guido de Columnis-Übersetzung enthalten: Auch hier lässt im Text der Raubvogel die wertvolle und in weiterer Folge auch symbolische Fracht auf die Schiffe der Griechen fallen. In der Miniatur der Handschrift wurde dagegen mit dem Objekt „Altar“ in Kombination mit den damit in Verbindung zu bringenden Handlungen und den Reaktionen der umstehenden Personen darauf eine sehr eingängige Bildformel geschaffen: Teil dieser Erzählstrategie im Bild ist nämlich die auf der vorhergehenden gegenüberliegenden Seite platzierte Miniatur (Abb. 8), die in der Bildüberschrift ebenfalls explizit auf den Altar und die Handlung des Tieres verweist: Hie entfurt der adlar den Troianern daz opfer von dem altar.63

Die Miniaturen der Doppelseite machen anhand eines scheinbar unmittelbar aufeinander folgenden Geschehens den Verlauf der Geschichte eindrücklich nachvollziehbar. In beiden Settings – einmal im Tempel, einmal in einer ufernahen Landschaft – ist das zentrale Element der Altar. Im einen Fall entfernt sich der Adler mit dem Opfer in den Krallen vom nunmehr leeren Altar, auf dem nur noch Rauch zu sehen ist. Im anderen Fall ist er im Begriff, seine Beute an der Feuerstelle am Altar abzulegen. Die Verkürzung der Abfolge im Bild wird zugunsten der Eingängigkeit – nicht zuletzt, weil dadurch symbolisch bereits vermittelt wird, wer den Sieg im Kampf um Troja davontragen wird – in Kauf genommen.64

Natürlich können auch Gegenstände, die in Bildern aufscheinen, ohne in irgendein direkt dargestelltes physisches – oder psychisches – Geschehen verwoben zu sein, auf Handlungen oder Vorgänge verweisen. Diese liegen, von dem im Bild repräsentierten Zeitpunkt (oder Zeitpunkten) aus gesehen, entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft.65 Durch ihren bildlich wiedergegebenen Zustand, ihre Beschaffenheit, ihre Lokalisierung in Bezug auf Akteur*innen und den Bildraum oder durch ihre bloße Präsenz können solche dargestellten Dinge Marker für außerhalb des Bildes liegende Geschehnisse sein. In unserem Beispiel ist der Adler im Flug wiedergegeben; ‚Momentaufnahmen‘ von Vorgängen stellen daneben ebenso die von der Feuerstelle am Altar aufsteigenden Rauchschwaden (ein physikalischer Vorgang, ausgelöst durch göttliches Einwirken) wie die Gesten der erschrockenen Trojaner und der auf die Buchseiten geheftete Blick des Geistlichen dar. Für die Bilderzählung wichtig ist aber auch das im Vordergrund am Tempelboden aufgehäufte Gold. Die Trojaner sammeln Güter zur Übergabe an die Griechen – im Glauben, sich damit den Frieden sichern zu können (im Text: Gold, Silber und Getreide).66 In der Miniatur liegt das angehäufte Gold quasi als Ergebnis (oder Zwischenergebnis) dieser Handlungseinheit – dieses Narrativs – da, auch wenn es nur mit Textkenntnis dahingehend einordenbar ist.67 Wie können solche Elemente der Bilderzählung, die eigentlich Zustände als Folge von Handlungen wiedergeben, im handlungsorientierten Modell ONAMA erfasst werden? Die Trennung von Narrativen in Konzepte und Realisierungen ermöglicht die Erfassung der Handlung als Konzept („Trojaner sammeln Gold, Silber und Getreide im Minervatempel“). Visuelle Realisierungen können in solchen Fällen von Objekten, die schlicht durch ihr Vorhandensein irgendwo im Bildraum auf Ereignisse hinweisen, mit Hilfe der beiden semantischen Rollen |Theme Role| und |Localisation Role| angelegt werden: „Gold (theme) befindet sich am Tempelboden (localisation)“.

Ein vergleichbares Objekt ist in der Miniatur auf fol. 200v. zu finden, die Antenors Aussendung als Botschafter für Friedensverhandlungen mit den Griechen zeigt – die jener lediglich als Vorwand nutzt, um Troja zu verraten (Abb. 9). Antenor (violett gekleidet) befindet sich bereits im Gespräch mit Diomedes und Agamemnon.

Abb. 9: Martinus Opifex, Antenor führt Friedensverhandlungen mit den Griechen, Guido de Columnis, Historia destructionis Troiae (dt.), ÖNB Wien, Cod. 2773, fol. 200v, um 1450. REALonline 006465 . © IMAREAL.

Der Text lässt – etwa im Unterschied zu den ausdrücklich benannten Olivenzweigen, die im Hintergrund der Miniatur zu sehen sind – einen gewissen Spielraum dafür offen, auf welche Weise der Trojaner gerade zuvor überhaupt zu den Belagerern gelangt ist: Darumb sie den Anthenorem von den mawren haben gelassen.68 Über die visuelle Realisierung bekommen wir einen Einblick, wie sich der Miniator in der Mitte des 15. Jahrhunderts den Vorgang konkret vorgestellt hat: nämlich als einen geflochtenen Weidenkorb, der an einem Strick von der trojanischen Stadtmauer hinabgelassen wird.69 Dieses durch seine Materialität, Farbigkeit und relativ mittige Positionierung betonte Objekt macht nicht nur diese Vorstellung überhaupt erst greifbar, es ist auch ein Indikator für ein Geschehnis im Bild und dessen Stellung in der Erzählabfolge: Erst gibt es die Friedenszeichen in Form von Olivenzweigen, dann wird Antenor die Mauer hinabgelassen und schließlich kommt es zu dem Gespräch mit Diomedes und Agamemnon. Ähnlich wie bei dem aufgehäuften Gold auf fol. 205v (Abb. 8) nimmt der leere Korb also die Rolle des Stellvertreters für eine bereits abgeschlossene Handlungseinheit ein. Im Unterschied zu dem Gold ist aber vermutlich selbst für Betrachter*innen ohne ausreichende Textkenntnis aus der Alltagserfahrung deutlich, dass etwas oder jemand über die Mauer herabgelassen wurde. Auch hier kann in ONAMA das Hinablassen Antenors von der Stadtmauer als Narrativ-Konzept angegeben und der leere Korb als visuelle Realisierung dieses Konzepts modelliert werden – erst mit einer solchen Vorgehensweise können die Funktionen von Dingen in den Erzählstrategien von Text und Bild adäquat analysiert werden.

Modellierung narrativer Funktionen von Dingen und Akteuren

In falschen Händen: Das trojanische Palladion

Ein besonderes Ding aus dem Troja-Stoffkreis, an dem sich die Auszeichnung von Objekten mit narrativen Funktionen in ONAMA zeigen lässt, ist das Palladion. Es handelt sich um ein aus Holz gefertigtes, portables heiliges Objekt von göttlicher Provenienz, das Troja uneinnehmbar macht, solange es sich in der Stadt befindet.70 Es ist oder trägt ein Abbild der bewaffneten Göttin Athene. In den Miniaturen des Cod. 2773 ist das Palladion dagegen als augenscheinlich ‚einfache‘ – reduziert gestaltete, nackte – anthropomorphe Plastik dargestellt (fol. 204v und 215v) (Abb. 10 und 13) und ähnelt jenen Götterbildern, die berührt werden, wenn Jason Medea ewige Treue schwört (fol. 17r) oder die Griechen und Trojaner den (vorgeblichen) Frieden schwören (fol. 207r).71

Abb. 10: Martinus Opifex, Der Priester Thoanca überlässt Antenor das Palladion, dieser überreicht ihm einen Beutel mit Gold, Guido de Columnis, Historia destructionis Troiae (dt.), ÖNB Wien, Cod. 2773, fol. 204v, um 1450. Foto: ÖNB Wien (Faks.)

Das Palladion ist mit dem Trojanischen Pferd verknüpft: Einmal muss es aus der Stadt entfernt werden, damit deren Einnahme mithilfe des Pferdes überhaupt möglich wird. Dieser Raub des Palladion erfolgt in den im ONAMA-Fallstudienkorpus enthaltenen Texten und Bildern mit der Hilfe des trojanischen Fürsten Antenor, der in verräterischer Absicht im Tempel die Herausgabe des Heiligtums erwirkt und dieses den Griechen übermittelt.72 Die nunmehrige Absenz des Palladion dient weiterhin als wirksames Argument, warum das Trojanische Pferd überhaupt in die Stadt gebracht werden sollte: Bei Guido de Columnis geben die Griechen vor, Pallas solle durch das Geschenk für den Diebstahl des Palladion entschädigt werden, damit sie sicher heimreisen könnten.73 Auch in Herbort von Fritzlârs Liet von Troye wird das Trojanische Pferd vom Priester Chryses als Sühnegeschenk angeboten – denn das Palladion sei verloren.74 Das fatale Geschenk ist bekanntermaßen schließlich so konstruiert bzw. dimensioniert, dass es bei den Trojanern zur Autodestruktion führt: Die eigene Stadtmauer wird eingerissen (Abb. 11).

Abb. 11: Martinus Opifex, Die Griechen übergeben das eherne Trojanische Pferd feierlich der Stadt; das Stadttor wird erweitert, Guido de Columnis, Historia destructionis Troiae (dt.), ÖNB Wien, Cod. 2773, fol. 208r, um 1450. REALonline 006470. © IMAREAL.

Sowohl die Historia destructionis Troiae als auch Herbort von Fritzlâr und die Trojanerkrieg-Fortsetzung berichten von dem Streit um das Palladion, der sich nach der Zerstörung Trojas zwischen den Griechen entwickelt.75 Aiax Telamonius reklamiert die wertvolle Beute für sich und erntet heftigen Widerspruch von anderen Bewerbern. Wenn in der Historia destructionis Troiae Aiax Telamonius und Ulixes vielfache Argumente ins Treffen führen, warum sie jeweils für die Eroberung Trojas federführend verantwortlich wären und deshalb Anspruch auf das Palladion hätten, wird deutlich, dass das Palladion, obwohl bereits vor der finalen kriegerischen Auseinandersetzung und Zerstörung der Stadt durch Hinterlist angeeignet, als Trophäe verhandelt wird: als Siegeszeichen; als Gedächtniszeichen, das den Sieg über Troja verewigt.76 Auf die Verewigung kommt Aiax Telamonius selbst zu sprechen, indem er einen immerwährenden Schandfleck auf dem Ruf der Griechen attestiert, sofern der Sieg über die Trojaner Ulixes und somit dessen wortreich verwirklichten Täuschungsmanövern zugesprochen werde.77

Trophäen sind jedoch nicht bloß nach außen wirksame Zeichen der Macht, deren aufwertendes Potenzial von sozialer Bestätigung abhängig ist. Die Vorstellung besteht hier vielmehr darin, dass sie die Macht des überwundenen Gegners substanziell in sich tragen, wodurch sich diese bei Einverleibung der Trophäe auf den neuen Besitzer überträgt.78Aufgrund dieser im Objekt liegenden Potenz wohnt Trophäen „per se ein mehr oder weniger kompetitives, d.h. wechselnde Begehrlichkeiten weckendes Element inne“.79Das geraubte Palladion löst einen Streit aus, der im Mord an Aiax Telamonius und der anschließenden nächtlichen Flucht des Ulixes gipfelt, der des Mordes verdächtigt wird. Das Bild der Auffindung des ermordeten Aiax Telamonius am Morgen nach dem Streit und der Entscheidung zugunsten von Ulixes auf fol. 215r des Cod. 2773 (Abb. 12) mit der Bildlegende Hie ist der Thelomonius in seinem pette erslagen zeigt den Leichnam nicht eigentlich zerstückelt, wie es der Text berichtet, sondern es ist als einziger abgetrennter Körperteil ein Arm dargestellt. Ausgerechnet die Hand wurde jenem, der das begehrte Objekt ‚loslassen‘ musste, in einer Geste des Triumphs und der Demütigung abgeschlagen und auf den Boden geworfen.80Beide Protagonisten, die sich das Palladion aneignen wollen, kommen mehr oder weniger gravierend zu Schaden. Das Palladion verschwindet damit wieder aus der Erzählung. In der Miniatur auf fol. 215v, die Ulixes’ Flucht zeigt, blickt Diomedes vom Ufer aus dem abreisenden Ulixes nach und hält das Palladion, das ihm Ulixes überlassen hat, ‚in Blickrichtung‘ (Abb. 13).

Allgemeine und situationsspezifische Funktionen von Dingen und Akteuren

Trophäe kann ein Objekt definitionsgemäß nicht vom Beginn seiner Existenz an sein: „Ich kann das Siegeszeichen nicht erschaffen, ich muss es übernehmen.“81 Dingbeziehungen können permanent oder temporär bzw. überhaupt nur situationsspezifisch zutreffend sein – in konkreten Narrativen freilich auch, wenn eine solche Einschränkung nicht bereits in der Art der Beziehung selbst angelegt ist. Ein Ding kann für unterschiedliche Figuren, aber auch für dieselbe Figur zu verschiedenen Zeitpunkten etwas Unterschiedliches bedeuten.82 In ONAMA können solche Dingbeziehungen oder ‑bedeutungen einerseits als |Entity Function|s an den Datensatz des Objektes angefügt werden. Andererseits können Funktionen situationsspezifisch aufgenommen werden, also auf der Ebene einzelner ONAMA-Narrative (Narrativ-Konzepte oder Narrativ-Realisierungen). Das geschieht, indem die jeweilige Funktion an den |Semantic Role|-Knoten angefügt wird (Abb. 14). Die Funktion „heiliges Objekt“ oder auch „Talisman“ kann also dem Item „Palladion“ generell zugewiesen werden, während die Funktion „Trophäe“ beispielsweise im Narrativ „Aiax Telamonius fordert das Palladion für sich“ und den nachfolgenden Narrativen für das Palladion gelten kann. Im Projekt ist die Auszeichnung auf der Ebene der Konzepte vorgesehen.

 

Dieselbe Klasse |Entity Function| wird für Rollen von Akteuren verwendet. Bestimmte wiederkehrende Rollen, die Personen, aber auch Tiere, Fabelwesen und andere übernatürliche Wesen – sie alle sind in ONAMA Subklassen der Klasse |Actor| – in den Geschichten einnehmen, können als Funktionen diesen Akteuren entweder generell oder situationsspezifisch zugewiesen werden. Das verwendete Vokabular wird im Zuge der Aufnahme von Narrativen aufgebaut und lehnt sich an bestehende Konzepte an, wie etwa die sieben Figurentypen, die Vladimir Propp für die Gattung der Zaubermärchen identifizierte (Held, Gegenspieler, Schenker, Helfer, Königstochter, Sender, falscher Held).83 Sie können aufgrund dieser Spezialisierung nur als ein grundsätzlicher Anhaltspunkt dienen. Ein weiterer Orientierungspunkt sind die Rollen und Typen, die sich im Motif Index of German Secular Narratives84 finden. Die Liste der bisher in Kombination mit Akteur*innen verwendeten Funktionen umfasst unter anderem die Begriffe: Held*in, Heilige*r, Helfer*in, Liebende*r, Geliebte*r, abgewiesene*r Liebhaber*in, Gegenspieler*in, übermächtige*r Gegner*in, Wächter*in, Berater*in, Bote/Botin, Komplize/Komplizin, Herrscher*in.

Funktionen von Dingen und von Akteuren werden in ONAMA bewusst mit derselben Klasse und Property modelliert – schließlich gibt es hier durchaus Überschneidungen. Tiere gelten in ONAMA als Akteure, die in Narrativen zweifellos entsprechende Rollen einnehmen können – beispielsweise jene des Helfers, wenn man nur an die oben genannten Beispiele aus Heiligenlegenden denkt. Wenn im Trojanischen Krieg Diomedes das Pferd seines Rivalen Troilus, den er im Kampf von selbigem heruntergestoßen hat, zu Briseida bringen lässt, hat dieses hingegen die Funktion einer Trophäe,85 die häufig – wie oben – auch materiellen Objekten zufällt. Umgekehrt können erzählte bzw. im Bild geschilderte Dinge, auch wenn sie nicht als ihrer selbst bewusste Subjekte gezeichnet sind, unter Umständen Funktionen ausfüllen, die sonst von lebendigen Protagonisten besetzt werden – beispielsweise jene des Gegenspielers, wenn sie sich sperrig, widerständig oder gar eigensinnig verhalten, wie schon öfter gezeigt wurde.86

Vernetzung: ONAMA und Linked Open Data

Die zwei bereits vorgestellten Beispielkorpora sind über das Semantic Web in vielfältiger Weise mit einer Vielzahl weiterer Projekte verbunden. Eine vergleichbare semantische Erschließung von Bildern und deren Verknüpfung mit Normdaten ist auch von Laura Hollink und weiteren vorgeschlagen worden,87 was aber von der Forschung nicht umfänglich aufgegriffen wurde.88 Mit einem Vokabular aus ‚Agent‘, ‚Action‘, ‚Recipient‘ und ‚Object‘ werden im von Hollink et.al. vorgestellten Prototypen dargestellte Handlungen beschrieben und unter anderem mit Wordnet und Iconclass vernetzt.89 Demgegenüber ist die ONAMA-Ontologie durch die Vielzahl an zur Verfügung stehenden semantischen Rollen ausdifferenzierter und in ihrer Anwendung nicht auf einen Medientyp festgelegt. Explizit eingetragen werden in den ONAMA-Objekten Verweise auf Iconclass, ein System zur Erschließung von Bildinhalten, und auf Wikidata, einer gemeinschaftlich bearbeiteten Wissensdatenbank. Beide Datenbanken werden international von Institutionen wie Archiven und Bibliotheken und Forschungsprojekten genutzt, sodass ONAMA auch mit diesen Datenbeständen implizit verbunden wird.

Das Klassifizierungssystem Iconclass organisiert über 28.000 Bildthemen in zehn Hauptkategorien und einer Vielzahl hierarchisch angeordneter und beliebig tief geschachtelter Unterkategorien. Näher beschrieben werden die einzelnen Bildthemen durch eine Verschlagwortung, in der sich auch Dingliches finden lässt. Beispielsweise sind die Bildthemen der Argonautensage mit dem Schlagwort ‚Goldenes Vlies‘ verbunden. Über eine kombinierte Abfrage können alle Narrative in ONAMA ermittelt werden, die auf Iconclass-Themen verweisen, deren Schlagwortlisten das für die Argonautensage zentrale Objekt ‚Goldenes Vlies‘ enthalten:

Iconclass Beschreibung (Zitate Iconclass)
94A „die Geschichte von den Argonauten: die Suche nach dem Goldenen Vlies“
94A1 „Jason, der Sohn des Aeson, in Iolcus“
94A2 „die Argo wird (manchmal mit Hilfe Minervas) gebaut“
94A22 „die Argonauten versammeln sich; Reisevorbereitungen“
94A23 „die Argo sticht in See“
94A3 „die Abenteuer der Argonauten auf ihrer Reise nach Colchis“
94A4 „die Argonauten in Kolchis“
94A41 „Jason und die Argonauten treffen Aietes, den König von Colchis“
94A42 „die Begegnung Jasons mit Medea: sie verliebt sich sofort in ihn; zusätzlich kann Cupido dargestellt sein, der einen Pfeil auf Medea schießt“
94A43 „Jason und Medea am Altar der Hecate (oder Diana): Medea gibt ihm ein magisches Kraut oder eine Salbe“
94A44 „Jason spannt die feuerspeienden Stiere vor den Pflug“
94A45 „nach dem Pflügen sät Jason Drachenzähne; bewaffnete Männer erscheinen“
94A46 „der Kampf mit dem Drachen: Jason sprüht eine Droge in seine Augen; zusätzlich kann Medea als Helferin dargestellt sein“
94A47 „die Argonauten und Medea gehen an Bord; sie werden von den Colchiern verfolgt“
94A5 „die Rückreise der Argonauten von Colchis“
94A6 „Jason kehrt nach Iolcus zurück“

Die so ermittelte Liste ermöglicht die Suchen in anderen Datenbeständen, die ebenfalls auf Iconclass bezogen sind. Mit Iconclass-Bildthemen verbunden ist etwa die Datenbank des RKD, des Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis. Zu den zahlreichen Darstellungen dieser Bildthemen dort gehört der Bau der Argo des niederländischen Malers Antoon Derkinderen,90 verbunden mit dem Iconclass-Bildthema 94A2. Auch in weiteren Repositorien lassen sich mit Hilfe dieses Bildthemas ähnliche Darstellungen finden. Als weiteres Beispiel kann das Donatello oder Bertoldo di Giovanni zugeschriebene Flachrelief Minerva und Argus beim Bau der Argo dienen, das der Bildindex der Kunst und Architektur listet.91

Die Verbindung von ONAMA-Konzepten und -Realisierungen zu Iconclass ermöglicht in erster Linie, verwandte Bildquellen in Bildarchiven zu recherchieren. Über die Verschlagwortung der Bildthemen in Iconclass können aber auch Objekte in verbundenen Bildthemen aufgezeigt werden.

Ausführlichere Recherchen erlauben die Verbindungen von ONAMA hin zu Wikidata. Über die Zugehörigkeit zu Oberkategorien in Wikidata können etwa alle in den ONAMA-Datensätzen vorhandenen Möbel abgefragt werden:

‚Altar‘, ‚Bank‘, ‚Bett‘, ‚Thron‘, ‚Tisch‘, ‚Truhe‘.

Somit wird es ermöglicht, die semantischen Rollen von Möbelstücken in Narrativen zu untersuchen, obwohl eine entsprechende Oberklasse nicht in den ONAMA-Daten angelegt worden ist. Auch die bereits erwähnten ‚needful things‘, die Medea Jason überreicht, lassen sich über den Zusammenhang der in ONAMA angelegten Gegenstände über Oberkategorien von Wikidata aufspüren: Die meisten davon sind über die Verbindung zu Wikidata mit der dortigen Kategorie ‚Magisches Objekt‘ verbunden. In den verbundenen Narrativkonzepten in ONAMA werden die Fähigkeiten der Gegenstände für ihre Träger ersichtlich: Sie sind in der Rolle Agent, während ihre Träger die Rolle Patient ausfüllen. Der magische Ring stärkt Jason und macht ihn unsichtbar, um im Kampf mit dem Drachen bestehen zu können. Medeas Zaubersalbe hingegen schützt ihn vor dem Feueratem der Stiere.

Selbstverständlich ist das Einbeziehen der Daten von Wikidata nicht auf Objekte beschränkt. Informationen zu in Narrativen handelnden Personen werden durch einen Bezug auf Normdaten auf vielfältige Weise ergänzt. So wird die Suche nach handelnden Heldinnen möglich, da über Wikidata auch das Geschlecht einer Person abfragbar ist. Die Erschließungstiefe geht damit weit über das hinaus, was in einem Einzelprojekt geleistet werden kann. Den ‚needful things‘ in ONAMA werden so eine Vielzahl von ‚needful relations‘ zur Seite gestellt.

Zusammenschau und Ausblick

Wie gezeigt werden konnte, spielen Dinge per se eine wesentliche Rolle für die Konzeption sowie die Rezeption von Narrativen in den literarischen und visuellen Medien des Mittelalters. ‚Needful things‘ sind in diesem Sinne also nicht nur Primärobjekte, also Dinge mit zentralen Aufgaben für die Erzählung, sondern auch jene, deren Bedeutung erst durch detaillierte Analysen der Muster und Besonderheiten von Konfigurationen, Rollen und Funktionen narrativer Bausteine herausgestellt werden kann. In beiden Fällen bietet die im Projekt ONAMA entwickelte Ontologie viele Möglichkeiten, die Signifikanz von Dingen in den Erzählstrategien mit digitalen Technologien zu untersuchen.

So können beispielsweise Handlungsmotivatoren genauer in den Blick genommen werden. Ohne den Ring der Nibelungen als ein „Ding der Macht“92 sähe die bekannte Geschichte um Herrschaft und Machtausübung gänzlich anders aus; ohne das Palladion wäre Troja nie der Nimbus der Uneinnehmbarkeit zugeschrieben worden; ohne das Goldene Vlies wäre Jasons Reise vielleicht nur eine belanglose Spritztour – noch dazu ohne Argo – gewesen. All diese bedeutsamen Gegenstände sind zum einen geprägt von der bemerkenswerten narrativen Plastizität historischer Topoi, zum anderen freilich schlichtweg unerlässlich für handlungsrelevante Zustandsänderungen. Aber wie explizit kommen diese Handlungsmotivatoren vor? Wo sind Abweichungen in der Darstellung in den unterschiedlichen Realisierungen – gegebenenfalls auch in verschiedenen Medien – zu beobachten? Wo werden den handlungsmotivierenden Objekten allgemeine, wo situationsspezifische Funktionen zugeschrieben? Inwiefern werden sie durch weitere Dinge in ‚Nebenhandlungen‘ konturiert und welche ‚Sekundärobjekte‘ sind von Bedeutung? In den Abschnitten zum Goldenen Vlies und zum Palladion haben wir gezeigt, wie solche Fragen mithilfe von ONAMA analysiert werden können.

Was aber ist mit den anderen, vordergründig ‚unbedeutenderen‘ Dingen, die oftmals ‚nur‘ dem Setting, der bloßen ästhetischen Ausstaffage zugeschrieben werden? Unsere Antwort lautet: Wir brauchen sie genauso, um Narrative in einen bild- und wortsensiblen Deutungsrahmen einbetten zu können und sie en gros miteinander vergleichbar zu machen. Aus den einzelnen Dingen ergeben sich subtile semantische Aspekte oder Interferenzen, welche die Rezeption und Interpretation eines Narrativs beeinflussen. So kann es etwa vorkommen, dass ein Bild oder Text durch Verwendung eines spezifischen Dings am Bildrand oder in einem Nebensatz eine völlig andere Dimension gewinnt: Charaktere und Handlungsstränge erhalten topischen Background, Spannungsbögen werden aufgemacht, kulturelle Codes bedient oder gebrochen, hermeneutische Horizonte eröffnet. Dinge können als Stellvertreter für abgeschlossene Handlungseinheiten fungieren, einen Handlungsort angeben oder beispielsweise anhand ihres Zustands, ihres Status, ihrer Lokalisierung oder ihrer geschlechtertheoretischen Kategorisierung Marker für eine Vielzahl von damit zu assoziierenden Umständen sein. Im Abschnitt zu den Dingen in den ‚tierischen Lieferdiensten‘ haben wir demonstriert, wie die Datenmodellierung in ONAMA – und dabei im Besonderen die semantischen Rollen – ganz konkrete Konfigurationen von Narrativelementen auffindbar und vergleichbar macht und damit die Erzählstrategien der unterschiedlichen Realisierungen in Text und Bild besser greifbar werden. Die im Rahmen des skizzierten Projektes erarbeiteten |Semantic Role|s bieten in Kombination mit der Unterscheidung in Narrativ-Konzepte und ‑Realisierungen, der Inbezugsetzung von Narrativen über Teil-Ganzes-Beziehungen und der Gewichtung von Narrativen auf Realisierungsebene (‚Haupt- und Nebenhandlungen‘) die Möglichkeit, Objekte angemessen nuanciert aufzunehmen (vgl. Abb. 3).

In ONAMA werden also nicht nur die ‚Hauptdinge‘ modelliert, sondern eine ganze Palette an relevanten Objekten und ihre Relationen, Funktionen und Rollen in Bezug auf eine Handlung erfasst. Darüber hinaus bieten die Referenzen im ONAMA-Korpus zu den beiden Datenbanken MHDBDB und REALonline die Möglichkeit, diese (auch hinsichtlich der darin dokumentierten Dinge) reichen Datenpools über das Semantic Web für Abfragen ebenso zu integrieren, wie die Relationen zu Wikidata die darin enthaltenen strukturierten Daten für Queries verwendbar machen. Die Verweise auf Iconclass schaffen die Voraussetzungen, um Vergleichsbeispiele zu ONAMA-Datensätzen in anderen Bilddatenbanken zu finden.

ONAMA will auf diese Weise dabei mitwirken, die medienübergreifende Erforschung von Narrativen mit digitalen Mitteln im Spannungsfeld unterschiedlicher narratologischer Bausteine – Handlungen, Figuren, Dinge, Ereignisse, semantische Rollen etc. – voranzubringen und einen Beitrag dazu leisten, die sich durch die Überlieferungen in verschiedenen Medienformaten ergebenden fachlichen Grenzen mit interdisziplinären Methoden konsensual zu überwinden.

Fußnoten

  1. Beispielsweise bei Jannidis 2004 und Jannidis 2012 zu Charakteren; bei Gius/Jacke 2016 zu Zeit; bei Jacke 2020 und Jacke 2020 insbesondere zu Figuren und Handlungen.
  2. Vgl. z.B. Samida u.a. 2014 und Scholz/Vedder 2018.
  3. Vgl. z.B. die von Bruno Latour begründete Akteur-Netzwerk-Theorie (siehe exemplarisch Latour 2012). Auf vielversprechende neuere Forschungsergebnisse lässt das seit 2019 von der DFG geförderte Forschungsnetzwerk Dinge in der Literatur des Mittelalters – historische Formen der Ding-Mensch-Relation (Koordination: Sophie Marshall) hoffen.
  4. Vgl. z.B. für die jüngere Forschungstradition zu Ringen Niehaus 2012, zu Kleidung Feichtenschlager 2016, zu Möbeln Nicka 2017, zu einzelnen Dingtypen von A bis Z im Rahmen eines Abecedariums die Aufsätze in Glasner u.a. 2019, zu pferdespezifischen Gegenständen Borek 2020, zu Nahrungsobjekten Zeppezauer-Wachauer 2020.
  5. Beispielsweise von Dimpel 2018 und Dimpel 2019 sowie Jacke 2020 und Jacke 2020.
  6. Der mittlerweile zum Standardrepertoire der Digital Humanities zählende Begriff des ,Distant Reading‘ wurde erstmals im Jahr 2000 von Franco Moretti verwendet. Moretti erfand zwar weder die Technik noch wendete er die Technologie in seinen Projekten selbst an, aber sein Verdienst war es, das Konzept werbekräftig in die Literaturwissenschaft einzubringen. Vgl. Moretti 2000. Zum Begriff ,Distant Viewing‘ vgl. Nicka 2019, S. 100–103.
  7. Nachdem in diesem Aufsatz der Fokus auf die Frage gelegt wird, wie Dinge in Narrativen mit der im Projekt ONAMA erarbeiteten Ontologie untersucht werden können, ist die Beschreibung des Projekts hier knapp gehalten. Weitere Informationen zu ONAMA finden sich auf http://onama.sbg.ac.at und im Artikel Hinkelmanns/Landkammer/Nicka/Schwembacher/Zeppezauer-Wachauer
  8. Die Ontologie kann hier aufgerufen werden: DOI 10.5281/zenodo.4285986 sowie http://onama.sbg.ac.at/ontology.
  9. Vgl. dazu u.a. die Narrativdefinition bei Schmid 2014, S. 3, Genettes Definition der „Minimalerzählung“, Genette 2010, S. 183, oder Veits’ Ausführungen zur bildlich vorgegebenen Prozessualität: Veits 2020, S. 142–145.
  10. Vgl. zum Konzept der semantischen Rollen etwa Fillmore 1972, Kailuweit/Hummel 2004; Primus 2012. Die genaue Definition und Anzahl der semantischen Rollen variiert in diesen Publikationen.
  11. Klassen und Properties aus der Ontologie stehen im Aufsatz zwischen senkrechten Strichen, z.B.: |concept|.
  12. Im Rahmen des Projekts werden exemplarisch zwei Beispielkorpora erfasst: einerseits ein Themenstoff und seine Realisierungen, konkret Auszüge aus dem trojanischen Krieg mit dem Fokus auf der Geschichte rund um Jason, die Argonauten und der Queste nach dem Goldenen Vlies, und andererseits Narrative, die das Kämpfen mit beziehungsweise Zähmen von wilden Tieren oder Fabelwesen beinhalten. Nähere Informationen zu den gewählten Beispielkorpora finden sich weiter unten sowie in Hinkelmanns/Landkammer/Nicka/Schwembacher/Zeppezauer-Wachauer [im Druck].
  13. Vgl. Modell der MHDBDB 3.0 in Zeppezauer-Wachauer/Hinkelmanns [erscheint 2021].
  14. Nähere Informationen zu REALonline und zum 2017 erfolgten Relaunch der Datenbank finden sich bei Nicka 2019, Matschinegg u.a. 2019, Matschinegg/Nicka 2018.
  15. Das Semantic Modelling der REALonline-Daten wurde im Rahmen des Projekts ONAMA realisiert, die Daten der MHDBDB werden im Zuge des oben genannten Redesign bzw. der Migration für das Semantic Web aufbereitet.
  16. Brüggen 2016, S. 132.
  17. Vgl. exemplarisch Latour 2012.
  18. Vgl. Mühlherr u.a. 2016.
  19. Mühlherr u.a. 2016, S. 4.
  20. Vgl. Kaske 2018.
  21. Vgl. Selmayr 2015.
  22. Vgl. Nieser 2017.
  23. Vgl. hierzu beispielsweise die Dissertation von Pia Selmayr 2017, die Dingen eine herausragende Stellung einräumt, indem sie eine „spezifische Sinnerweiterung“ erfahren, oder die narratologische Analyse von Objekten in der höfischen Epik von Christoph Schanze 2016, in der er den Ansatz einer dingfokussierten Narratologie für die Vormoderne versucht.
  24. Christ 2015, S. 6. Kursivierungen im Original. Eine Lektüre ‚von den Dingen her‘ bezieht sich auf Knipp 2012, S. 52.
  25. Nicka 2017, S. 16–27.
  26. Positionen zu diesem Thema wurden vor kurzem in einem Sammelband vereint: Veits u.a. 2020.
  27. Vgl. dazu die Beiträge von Weixler 2020, S. 67-68, Veits 2020, S. 125–126 und Speidel 2020, S. 176–177, alle in Veits u.a. 2020.
  28. Franzen 2002, S. 14–19, Suckale 2009, Bd. 1, S. 427–428.
  29. Kemp 1987, Kemp 1996, Franzen 2002, Jacobs 2019.
  30. Niehr 2015.
  31. So etwa Petrus’ Schwert in den Ölberg- und Gefangennahmeszenen und die Rolle der Leidenswerkzeuge in Passionsdarstellungen (Franzen 2002, S. 120), Kemps Begriff der „raumbildenden Motive“ für Objekte der Inneneinrichtung bei Giotto (Kemp 1996, S. 20f.), um nur ein paar Beispiele zu nennen.
  32. Unterschiedliche Funktionen dargestellter Möbel in den visuellen Medien des Mittelalters werden in Nicka 2017 herausgestellt.
  33. Einen Überblick zu Forschungsstand und wichtigen Positionen zu Text-Bild-Relationen in der Mediävistik bietet Thali 2019, S. 15–65.
  34. Vgl. z.B. Gottdang 2002.
  35. Johanna Thali verweist etwa auf die Funktion von Dingen, unterschiedliche Formen von Beziehungen zwischen den Protagonist*innen auf einem Tristanteppich des 14. Jahrhunderts eingängig für Betrachter*innen zu vermitteln.
  36. Khan u.a. 2016.
  37. Metilli u.a. 2019.
  38. Damiano/Lieto 2013; Damiano 2019.
  39. Ciotti 2016.
  40. Zöllner-Weber 2008, hier insbes. S. 48–52.
  41. TRY
  42. TRO.
  43. Lienert 2001, S. 205–207.
  44. Brunner 1985, Sp. 297; Kern 2003, S. 314–315; Ott 2007, S. 42.
  45. Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 2773; Handschriftenbeschreibung im Handschriftenzensus sowie auf manuscripta.at; Brunner 2001, S. 220; Facsimileedition: Guido de Columnis 2007.
  46. Der Sizilianer Guido de Columnis oder Egidio Colonna vollendete um 1287 – zeitlich parallel zu Konrads von Würzburg Der Trojanische Krieg – seine Historia destructionis Troiae, eine Bearbeitung von Benoît de Sainte-Maure, die in der Folge mehrfach ins Deutsche übertragen wurde. Alfen/Fochler/Lienert 1990, S. 91–93; Brunner 1997, S. 155–156; Lienert 2001, S. 205; Ott 2007, S. 43–44.
  47. Mütherich/Dachs 1987
  48. Die Handschrift enthält insgesamt 334 Illustrationen, einige in ONAMA erschlossene Miniaturen sind nicht in REALonline enthalten. Zu Martinus Opifex und seinem Werk Hranitzky 2007, S. 58–59. Neuer terminus ante quem für die Entstehung der Handschrift ist 1455: Hranitzky 2017, S. 181–182.
  49. Jessen 1895, Sp. 744.
  50. Schefold/Jung 1989, S. 15.
  51. Umfassende Darstellungen bei Seeliger 1886; Jessen 1895.
  52. Der Grundzug der Argonautensage lässt sich mit Jessen knapp zusammenfassen: „[V]on Pelias dem König von Iolkos, beauftragt, das goldene Vliess des Phrixoswidders aus dem fernen Lande des Aietes heimzuholen, baut Iason am pagasaeischen Golf die Argo, beruft die ersten Helden aus Thessalien und ganz Griechenland und fährt mit ihnen unter mancherlei Abenteuern nach Aia; dort gewinnt er die Liebe der Aietestochter Medea und das goldene Vliess und kehrt unter neuen Abenteuern und Gefahren nach Iolkos zurück, wo Medea dem ungerechten Pelias den Tod bereitet. Der Erweiterung fähig war innerhalb dieses Rahmens vor allem der Kreis der Abenteuer auf der Fahrt.“ Jessen 1895, Sp. 744.
  53. ONAMA ist durchgehend zweisprachig angelegt – nicht nur die Ontologie, sondern auch jedes Konzept und jede Realisierung sind in Deutsch und Englisch annotiert und abfragbar; hier „Jason gears up for single combat“.
  54. Einen fundierten Abriss der antiken literarischen Überlieferung bietet Jessen 1895, Sp. 745–750.
  55. Apollonios von Rhodos: Argonautika, Drittes Buch, 1271–1407 nach Dräger 2002, S. 280–291.
  56. Apollonios von Rhodos: Argonautika, Viertes Buch, 100–182 nach Dräger 2002, S. 298–305.
  57. TRY, V. 1083–1128.
  58. TRO, V. 9464–9985.
  59. TRO, V. 10039–10083.
  60. ÖNB, Cod. 2773, fol. 20r.
  61. Es was bei der Innſeln Colchos ein ander inſel eines kleinen meres nit verre von diſſer in der das vor gemeldet gulden feel was und zwitracht dez vorgemelten wagniß zu welcher man mit einem kleinen pote einen kurzen ſchiffunge gewanheit was uberzufaren und dar umb do Iaſon zu der stat kam do gieng er in das pot mit ſeinem harnaſch und allein umb hoffen des geſiges ein hitziger in dem mere durch der ruder furen von Im. In die kleinen inſeln iſt gefaren. In welcher er das ertreich begriffen hat und von ſtundt legt er den harnaſch an und durch ſichere ſchrit zu des guldem feels wider hat er sich genaiget. ÖNB, Cod. 2773, fol. 20v–21r.
  62. ÖNB, Cod. 2773, fol. 206r.
  63. ÖNB, Cod. 2773, fol. 205v.
  64. Hranitzky nimmt dagegen an, dass die Angabe im Text, der Adler hätte die Opfergabe zu den Schiffen gebracht, nicht präzise genug war und das Geschehen deshalb in der Miniatur davon abweichend dargestellt wurde (Hranitzky 2007 , S. 89) bzw. dass dem Illuminator diese Variante logischer erschien (Hranitzky 2012, S. 124), ohne diese Annahmen jedoch näher zu erklären.
  65. Werner Wolf (Wolf 2017, S. 398-407) bringt unter dem Begriff der ‚visuellen chronotopischen Mittel‘, die auf vergangene oder aber zukünftige Ereignisse oder auf zurückgelegte Zeitspannen hinweisen, u.a. Beispiele für Objekte mit dieser Funktion. Klaus Speidels ‚Spurerzählung‘-Konzept, wenngleich dessen Abgrenzung zur ‚Figurerzählung‘ unscharf bleibt, erschließt Mechanismen der Deutung dargestellter Sachverhalte als Verweise auf in der Vergangenheit liegende Vorkommnisse (Speidel 2019). In seinen Fallbeispielen nehmen Objekte eine Hauptrolle ein. Vgl. dazu auch die Antworten von Werner Wolf und Klaus Speidel im Interview dieses Themenhefts (Link).
  66. In dem mit der Miniatur korrespondierenden Absatz der Handschrift auf fol. 205r. fehlen gegenüber dem lateinischen Originaltext einige Worte, hier ist nur Silber genannt. Zum konsequenten Einhergehen der Bildfolge mit der Absatzgliederung vgl. Hranitzky 2007, S. 94–96.
  67. Für Betrachter*innen ohne ausreichende Textkenntnis könnten die aufgehäuften Goldklumpen auf dem Tempelboden den Wunsch getriggert haben, eine Erklärung dafür zu finden und sich deshalb mit dem Text mehr auseinanderzusetzen. Schließlich hat ein derartiges Motiv keine Tradition in der mittelalterlichen Bildwelt.
  68. ÖNB Wien, Cod. 2773, fol. 197r.
  69. Hranitzky 2012, S. 123.
  70. Vgl. zum Palladion allgemein Prescendi 2006.
  71. Guido de Columnis’ Text, mit dessen Inhalt die Miniaturen eng übereinstimmen (vgl. Hranitzky 2007d, S. 118f.), beschreibt die Gestalt des Palladion nicht näher; Guidos Passage zum Palladion kommt – im Gegensatz zu anderen Abschnitten – ohne Rationalisierung bzw. Dämonisierung der antiken Götter aus: Historia destructionis Troiae, S. 226f. Die entsprechende Textstelle im ÖNB Cod. 2773: fol. 203v–204r. Vgl. zu Guidos Haltung u.a. Jung 2001, S. 29; Meek 1974, XVI–XVII, XXV; Wigginton 1965. Die Edition von Griffin wird in der Folge als Historia destructionis Troiae zitiert, die englische Übersetzung von Meek als Meek 1974. Von der im Cod. 2773 der ÖNB überlieferten deutschen Übersetzung (vgl. Ott 2001, S. 43; Schneider 1968, S. 59–65; Hranitzky 2012, S. 100) liegt keine Edition vor; der Abschnitt zur Argonautensage wird als studentisches Projekt im Rahmen von ONAMA ediert und soll in der MHDBDB publiziert werden.
  72. TRY, V. 15840–15885; TRO, V. 47590ff.; ÖNB Cod. 2773, Miniatur auf fol. 204v. (Text fol. 204v–205r) und – im Zusammenhang damit – Historia destructionis Troiae, S. 228f.
  73. Historia destructionis Troiae, S. 232 (ÖNB Cod. 2773, fol. 207v).
  74. TRY, V. 15939–15954.
  75. Historia destructionis Troiae, S. 237–240 und ÖNB Cod. 2773, fol. 213v–215v mit Miniaturen fol. 214r, 215r, 215v, 216r; TRY, V. 16523ff.; TRO||TRO. MHDBDB-eText auf Basis von: Konrad von Würzburg: Der Trojanische Krieg. Nach den Vorarbeiten K. Frommanns und F. Roths zum ersten Mal herausgegeben durch Adelbert von Keller. Nachdruck der Ausgabe Stuttgart 1858. Amsterdam 1965. [Trojanerkrieg-Fortsetzung S. 483ff. (V. 40.425–49.836)].[/bib], V. 48597ff.
  76. Definition von Niehaus 2009, S. 227.
  77. Qui si dixerit nos dominos per eum Troyane ciuitatis effectos, hoc non a sue strennuitatis uirtute processit sed a proditoriis et fallacibus uerbis suis, propter quod perpetue labis laboramus infamia inter gentes, ut Troyanos, quos debuimus in potencia uestra deuincere, ui[n]cerimus per machinacionis fallaciam et per dolum. (Historia destructionis Troiae, S. 238). If he has said we were made lords of the city of Troy through him, this has not proceeded from his valor or courage, but from his treacherous and deceiving words, on account of which we labor perpetually under a taint of infamy among all nations, namely, that we have conquered the Trojans through the deceptions of maneuvering and through guile when we should have vanquished them on account of your power. (Meek 1974, Buch 31, Z. 34–40). Die entsprechende Textstelle im ÖNB Cod. 2773: fol. 214r–214v.
  78. Gemäß Fenichels Modell, daran anschließend Habermas: Fenichel (1939) 1998; Habermas 1996, S. 311–313.Christ 2015, S. 12.
  79. Christ 2015, S. 12.
  80. Vgl. zum Festhalten und Loslassen von wandernden Dingen Niehaus 2009, S. 43–50. Das Vorführen der vom toten Körper abgetrennten und damit quasi doppelt dysfunktional gewordenen Hand hat zudem noch einen weiteren Bezugspunkt zum Text, auf wörtlicher Ebene. Aiax Telamonius hatte die Notwendigkeit angekündigt, dass Ulixes durch seine Hände sterbe (Historia destructionis Troiae, S. 239; ÖNB Cod. 2773, fol. 214v).
  81. Niehaus 2009, S. 227. Kursivierung im Original.
  82. Niehaus 2009, S. 392.
  83. Propp 1975, 6. Kap.
  84. Birkhan u.a. 2005–2010.
  85. Kern 2003. TRY, V. 8947–8955; Historia destructionis Troiae, S. 169; ÖNB Cod. 2773, fol. 148v mit Miniatur.
  86. Christ arbeitet beispielsweise die „narrative Bestrafung“ (S. 140) von Euryalus und Nisus durch die von ihnen erbeuteten Gegenstände in Vergils Aeneis und Heinrichs von Veldeke Eneasroman heraus: Der Helm des Messapus und (bei Vergil) der Brustschmuck des Rhamnes ermöglichen durch ihr subtil-selbsttätiges Blinken und ihr Gewicht auf beinahe hinterhältige Weise die Erfassung der Räuber (vgl. Christ 2015, S. 138–147). Mühlherr analysiert die agency von Schwertern als Mitspielern, Alter Egos oder Gegenspielern in heldenepischen Texten (vgl. Mühlherr 2014).
  87. Hollink u.a. 2003.
  88. So verweisen etwa Bloehdorn u.a. 2005, S. 593; Tousch u.a. 2012, S. 341; Helmy 2018, S. 4 auf den Ansatz von Hollink u.a. 2003, greifen das Konzept einer semantischen Annotation über Ontologien aber nicht auf.
  89. Hollink u.a. 2003, S. 3.
  90. Antoon Derkinderen De bouw van het schip Argo. Amsterdam, Rijksmuseum, inv./cat.nr. A 3470. Beschrieben in RKD images.
  91. Donatello oder Bertoldo di Giovanni (zugeschrieben) Minerva und Argus beim Bau der Argo. Florenz, Palazzo Medici-Riccardi, 1. Hof. Beschrieben im Bildindex der Kunst und Architektur.
  92. Niehaus 2012 .

Bibliografie

Alfen, Klemens/Fochler, Petra/Lienert, Elisabeth: Deutsche Trojatexte des 12. bis 16. Jahrhunderts. Repetitorium. In: Brunner, Horst (Hg.): Die deutsche Trojaliteratur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Materialien und Untersuchungen. Wiesbaden 1990, S. 7–243.
Wird erwähnt in Fußnote: [46]

Apollonios von Rhodos: Argonautika. Die Fahrt der Argonauten. Griechisch/Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Paul Dräger. Stuttgart 2002.
Wird erwähnt in Fußnote: [55] [56]

Birkhan, Helmut/Lichtblau, Karin/Tuczay, Christa: Motif-Index of the German Secular Narratives from the Beginning to 1400. 7 Bde. Berlin u.a. 2005–2010. Online-Ausgabe im Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien 2009. Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [84]

Bloehdorn, Stephan/Petridis, Kosmas/Saathoff, Carsten/Simou, Nikos/Tzouvaras, Vassilis/Avrithis, Yannis/Handschuh, Siegfried/Kompatsiaris, Yiannis/Staab, Steffen/ Strintzis, Michael G.: Semantic Annotation of Images and Videos for Multimedia Analysis. In: Gómez-Pérez, Asunción/Euzenat, Jérôme (Hg.): The semantic web: research and applications. Second European Semantic Web Conference, ESWC 2005, Heraklion, Crete, Greece, May 29–June 1, 2005; proceedings, Bd. 3532. Berlin/Heidelberg 2005, S. 592–607.
Wird erwähnt in Fußnote: [88]

Borek, Luise: Arthurische Pferde als Bedeutungsträger. Eine Fallstudie zu ihrer digitalen Klassifizierung. In: Beiheft der Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 2020 [im Druck].
Wird erwähnt in Fußnote: [4]

Brüggen, Elke: Die Rüstung des Anderen. Zu einem rekurrenten Motiv bei Wolfram von Eschenbach, in: Mühlherr, Anna/Sahm, Heike/Schausten, Monika/Quast, Bruno (Hg.): Dingkulturen. Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne (Literatur – Theorie – Geschichte, Bd. 9). Berlin/Boston 2016, S. 127-144.
Wird erwähnt in Fußnote: [16]

Brunner, Horst: Art. Konrad von Würzburg. In: Verfasserlexikon. Die deutsche Literatur des Mittelalters, Bd. 5. Berlin/New York 1985, Sp. 272–303.
Wird erwähnt in Fußnote: [44]

Brunner, Horst: „Die in jeder Hinsicht schönste und beste Stadt“ – Deutsche Trojaliteratur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. In: Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg (Hg.): Troja. Traum und Wirklichkeit. Begleitband zur Ausstellung. Stuttgart 2001, S. 212–225.
Wird erwähnt in Fußnote: [45]

Brunner, Horst: Geschichte der deutschen Literatur des Mittelalters im Überblick. Stuttgart 1997.
Wird erwähnt in Fußnote: [46]

Christ, Valentin: Bausteine zu einer Narratologie der Dinge. Der ‚Eneasroman‘ Heinrichs von Veldeke, der ‚Roman d’Eneas‘ und Vergils ‚Aeneis‘ im Vergleich. Berlin/Boston 2015.
Wird erwähnt in Fußnote: [24] [78] [79] [86]

Ciotti, Fabio: „Toward a Formal Ontology for Narrative“. In: Matlit 2016 (4.1), S. 29–44. Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [39]

Damiano, Rossana: Investigating the Effectiveness of Narrative Relations for the Exploration of Cultural Heritage Archives. In: Papadopoulos, George Angelos/Samaras, George/Weibelzahl, Stephan/Jannach, Dietmar/Santos, Olga C. (Hg.): Adjunct Publication of the 27th Conference on User Modeling, Adaptation and Personalization. Larnaca, Cyprus, 09. –12.06.2019. New York 2019, S. 417–423.
Wird erwähnt in Fußnote: [38]

Damiano, Rossana/Lieto, Antonio: Ontological representations of narratives. A case study on stories and actions. In: Finlayson, Mark A./Fisseni, Bernhard/Löwe, Benedikt/Meister, Christoph (Hg.): 2013 Workshop on Computational Models of Narrative. CMN 2013. Hamburg, 04.–06.08.2013. Wadern 2013, S. 76–93. Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [38]

Dimpel, Friedrich Michael: Narratologische Textauszeichnung in Märe und Novelle. Mit Annotationsbeispielen und exemplarischer Auswertung von ‚Sperber‘ und ‚Häslein‘ durch MTLD und Sozialer Netzwerkanalyse. In: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften 2019. Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [5]

Dimpel, Friedrich Michael: Versuch einer quantitativen Analyse von Figurenaktivitäten in ‚Iwein‘, ‚Tristan‘, ‚Partonopier‘ und ‚Mauritius von Craun‘ in Analogie zu Computerspielen. Paidia Sonderausgabe: Vom ‚Wigalois‘ zum ‚Witcher‘ – Mediävistische Zugänge zum Computerspiel 2018. online
Wird erwähnt in Fußnote: [5]

Feichtenschlager, Martina: Entblößung und Verhüllung. Inszenierungen weiblicher Fragilität und Verletzbarkeit in der mittelalterlichen Literatur (Aventiuren, Bd. 11). Göttingen 2016.
Wird erwähnt in Fußnote: [4]

Fenichel, Otto: Über Trophäe und Triumph. In: ders.: Aufsätze, Bd. 2, hg. von Klaus Laermann (1. Auflage Zeitschrift für Psychonanalyse 1939 (XXXIV)). Gießen 1998, S. 159–182.
Wird erwähnt in Fußnote: [78]

Fillmore, Charles: The case for case. In: Bach, Emmon/Harms, Robert T. (Hg.): Universals in linguistic theory. London 1972, S. 1–88.
Wird erwähnt in Fußnote: [10]

Franzen, Wilfried: Die Karlsruher Passion und das „Erzählen in Bildern“. Studien zur süddeutschen Tafelmalerei des 15. Jahrhunderts. Berlin 2002.
Wird erwähnt in Fußnote: [28] [29] [31]

Genette, Gérard: Die Erzählung. Übersetzt von Andreas Knop, mit einem Nachwort von Jochen Vogt, überprüft und berichtigt von Isabel Kranz. 3. Auflage München 2010.
Wird erwähnt in Fußnote: [9]

Gius, Evelyn/Jacke, Janina: Zur Annotation narratologischer Kategorien der Zeit. Hinweise zur Nutzung des CATMA-Tagsets. 2016. online.
Wird erwähnt in Fußnote: [1]

Glasner, Peter/Winkelsträter, Sebastian/Zacke, Birgit (Hg.): Abecedarium. Erzählte Dinge im Mittelalter. Berlin 2019.
Wird erwähnt in Fußnote: [4]

Gottdang, Andrea: „Tristan“ im Sommerhaus der Burg Runkelstein. Der Zyklus, die Texte und der Betrachter. In: Lutz, Eckart Conrad u.a. (Hg.): Literatur und Wandmalerei, Bd. 1: Erscheinungsformen höfischer Kultur und ihre Träger im Mittelalter. Freiburger Colloquium 1998. Tübingen 2002, S. 435–460.
Wird erwähnt in Fußnote: [34]

Guido de Columnis: Der Trojanische Krieg (Wien, Cod. 2773), Facsimile. Luzern/Gütersloh 2007.
Wird erwähnt in Fußnote: [45]

Guido de Columnis (Guido delle Colonne): Historia destructionis Troiae. Übersetzt mit Einleitung und Kommentar von Mary Elizabeth Meek. Bloomington/London 1974.
Wird erwähnt in Fußnote: [71] [71] [77]

Guido de Columnis: Historia destructionis Troiae, hg. von Nathaniel Edward Griffin. Cambridge, Massachusetts 1936. Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [71] [71] [72] [73] [75] [77] [80] [85]

Habermas, Tilmann: Geliebte Objekte. Symbole und Instrumente der Identitätsbildung. Frankfurt/M. 1999.
Wird erwähnt in Fußnote: [78]

Helmy, Tarek: A Generic Framework for Semantic Annotation of Images. In: Int. J. Image Grap. 2018 (18.03): 1–22. Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [88]

Hinkelmanns, Peter/Landkammer, Miriam/Nicka, Isabella/Schwembacher, Manuel/Zeppezauer-Wachauer, Katharina: Beyond the Plot. Der Vergleich mittelalterlicher Narrative im Semantic Web mit ONAMA. In: Vienna Doctoral Academy–„Medieval Academy“ (Hg.): Narrare–Producere–Ordinare. New Approaches to the Middle Ages (agora. Wiener philologisch-kulturwissenschaftliche Studien/Vienna Philological and Cultural Studies, Bd. 1), [im Druck].
Wird erwähnt in Fußnote: [7] [12]

Hollink, Laura/Schreiber, Guus/Wielemaker, Jan/Wielinga, Bob: Semantic Annotation of Image Collections. In: Workshop on Knowledge Markup and Semantic Annotation, KCAP03, 2003. Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [87] [88] [89]

Hranitzky, Katharina: Das Bildprogramm. In: Suckale-Redlefsen, Gude/Suckale, Robert (Hg.): Guido de Columnis: Der Trojanische Krieg. Codex 2773 der Österreichischen Nationalbibliothek Wien. Kommentarband. Luzern/Gütersloh 2007, S. 65–93.
Wird erwähnt in Fußnote: [64]

Hranitzky, Katharina: Entstehungsvorgang. In: Suckale-Redlefsen, Gude; Suckale, Robert (Hg.): Guido de Columnis: Der Trojanische Krieg. Codex 2773 der Österreichischen Nationalbibliothek Wien. Kommentarband. Luzern/Gütersloh 2007, S. 94–106.
Wird erwähnt in Fußnote: [66]

Hranitzky, Katharina: Gar coesttnlich illuminatur darynne von materi zu materi. Die Illustrationen im Trojaroman des Martinus opifex und ihr Verhältnis zum Text. In: Cipollaro, Constanza/Schwarz, Michael Viktor (Hg.): Allen Mären ein Herr / Lord of all Tales. Ritterliches Troja in illuminierten Handschriften / Chivalric Troy in Illuminated Manuscripts. Wien 2017, S 179-196.
Wird erwähnt in Fußnote: [48]

Hranitzky, Katharina: Kat. Nr. 15 – Cod. 2773: Guido de Columnis, Historia destructionis Troiae. In: Hranitzky, Katharina u.a. (Hg.): Mitteleuropäische Schulen V (ca. 1410–1450). Wien und Niederösterreich (Veröffentlichungen zum Schrift und Buchwesen des Mittelalters, Reihe 1: Die illuminierten Handschriften und Inkunabeln der österreichischen Nationalbibliothek, Bd. 14, Textband). Wien 2012, S. 98–139.
Wird erwähnt in Fußnote: [64] [69] [71]

Hranitzky, Katharina: Zur Person des Illuminators Martinus Opifex. In: Suckale-Redlefsen, Gude/Suckale, Robert (Hg.): Guido de Columnis: Der Trojanische Krieg. Codex 2773 der Österreichischen Nationalbibliothek Wien. Kommentarband. Luzern/Gütersloh 2007, S. 58–126.
Wird erwähnt in Fußnote: [48]

Jacke, Janina: Tagset Narratologie (discours). In: forTEXT. Literatur digital erforschen 2020. Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [1] [5]

Jacke, Janina: Tagset Narratologie (histoire). In: forTEXT. Literatur digital erforschen 2020. online.
Wird erwähnt in Fußnote: [1] [5]

Jacobs, Christine: Raumerzählung. Narration und räumliche Disposition hagiographischer Bilderzyklen des Tre- und Quattrocento. Berlin 2019.
Wird erwähnt in Fußnote: [29]

Jannidis, Fotis: Character. In: Hühn, Peter/Meister, Jan Christoph/Pier, John/Schmid, Wolf (Hg.): The living handbook of narratology. Hamburg 2012. online.
Wird erwähnt in Fußnote: [1]

Jannidis, Fotis: Figur und Person. Beitrag zu einer historischen Narratologie (Narratologia Bd. 3). Berlin/New York 2004.
Wird erwähnt in Fußnote: [1]

Jessen, Otto: Art. Argonautai. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft 1895 (II,1), Sp. 743–787.
Wird erwähnt in Fußnote: [49] [51] [52] [54]

Jung, Marc-René: Die Vermittlung historischen Wissens zum Trojanerkrieg im Mittelalter (Vorträge / Wolfgang Stammler Gastprofessur für Germanische Philologie H. 2). Freiburg, Schweiz 2001.
Wird erwähnt in Fußnote: [71]

Kailuweit, Rolf/Hummel, Martin (Hg.): Semantische Rollen (Tübinger Beiträge zur Linguistik, Bd. 472). Tübingen 2004.
Wird erwähnt in Fußnote: [10]

Kaske, Romana: Im Zeichen der Sirene. Eine Rüstungsfantasie in Konrads von Würzburg Trojanerkrieg. In: Cordez, Philippe/Kaske, Romana/Saviello, Julia/Thürigen, Susanne (Hg.): Object Fantasies. Experience & Creation (Object Studies in Art History, Bd. 1). Berlin/Boston 2018, S. 49–66. Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [20]

Kemp, Wolfgang: Die Räume der Maler. Zur Bilderzählung seit Giotto. München 1996.
Wird erwähnt in Fußnote: [29] [31]

Kemp, Wolfgang: Sermo corporeus. Die Erzählung der mittelalterlichen Glasfenster. München 1987.
Wird erwähnt in Fußnote: [29]

Kern, Manfred: Art. Briseis. In: Lexikon der antiken Gestalten in den deutschen Texten des Mittelalters. Berlin/NewYork 2003, S. 137–138.
Wird erwähnt in Fußnote: [85]

Kern, Manfred: Art. Jason. In: Lexikon der antiken Gestalten in den deutschen Texten des Mittelalters. Berlin/NewYork 2003, S. 314–317.
Wird erwähnt in Fußnote: [44]

Khan, Anas Fahad/Bellandi, Andrea/Benotto, Giulia/Frontini, Francesca/Giovannetti, Emiliano/Reboul, Marianne: Leveraging a Narrative Ontology to Query a Literary Text. In: Miller, Ben/Lieto, Antonio/Ronfard, Rémi/Ware, Stephen G./Finlayson, Mark A./CMN (Hg.): 7th Workshop on Computational Models of Narrative. CMN 2016. Krakau, 11.–12.07.2016. Saarbrücken 2016 (OASIcs – OpenAccess in Informatics, vol. 53), 10:1-10:10. Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [36]

Knipp, Raphaela: Narrative der Dinge. Literarische Modellierungen von Mensch-Ding-Beziehungen. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 2012 (42), S. 46–61.
Wird erwähnt in Fußnote: [24]

Latour, Bruno: Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie. Frankfurt/M. 2012.
Wird erwähnt in Fußnote: [3] [17]

Lienert, Elisabeth: Ein mittelalterlicher Mythos. Deutsche Trojadichtungen des 12. bis 14. Jahrhunderts. In: Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg (Hg.): Troja. Traum und Wirklichkeit. Begleitband zur Ausstellung. Stuttgart 2001, S. 204–211.
Wird erwähnt in Fußnote: [43] [46]

Matschinegg, Ingrid/Nicka, Isabella/Hafner, Clemens/Stettner, Martin/Zedlacher, Stefan: Daten neu verknoten. Die Verwendung einer Graphdatenbank für die Bilddatenbank REALonline. In: Blümm, Mirjam/Kollatz, Thomas/Schmunk, Stefan (u.a.): DARIAH-DE Working Papers 2019 (31), S. 1–36. Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [14]

Matschinegg, Ingrid/Nicka, Isabella: REALonline Enhanced. Die neuen Funktionalitäten und Features der Forschungsbilddatenbank des IMAREAL. In: MEMO. Medieval and Early Modern Material Culture Online 2018 (2). Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [14]

Metilli, Daniele/Bartalesi, Valentina/Meghini, Carlo: A Wikidata-based tool for building and visualising narratives. In: International Journal on Digital Libraries 2019 (20), S. 417–432. Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [37]

Moretti, Franco: Conjectures on World Literature. In: New Left Review 2000 (1), S. 54–68.
Wird erwähnt in Fußnote: [6]

Mühlherr, Anna: Einleitung. In: Mühlherr, Anna/Sahm, Heike/Schausten, Monika/Quast, Bruno (Hg.): Dingkulturen. Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne (Literatur – Theorie – Geschichte, Bd. 9). Berlin/Boston 2016, S. 1–20.
Wird erwähnt in Fußnote: [19]

Mühlherr, Anna: Helden und Schwerter. Durchschlagkraft und agency in heldenepischem Zusammenhang. In: Millet, Victor/Sahm, Heike (Hg.): Narration and Hero. Recounting the Deeds of Heroes in Literature and Art of the Early Medieval Period (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 87). Berlin 2014, S. 259–275.
Wird erwähnt in Fußnote: [86]

Mühlherr, Anna/Sahm, Heike/Schausten, Monika/Quast, Bruno (Hg.): Dingkulturen. Objekte in Literatur, Kunst und Gesellschaft der Vormoderne (Literatur – Theorie – Geschichte, Bd. 9). Berlin/Boston 2016.
Wird erwähnt in Fußnote: [18]

Mütherich, Florentine/Dachs, Karl: Regensburger Buchmalerei (Bayerische Staatsbibliothek, Ausstellungskatalog, Bd. 39). München 1987.
Wird erwähnt in Fußnote: [47]

Nicka, Isabella: Object Links in/zu Bildern mit REALonline analysieren. In: Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit (Hg.): Object Links – Dinge in Beziehung (Formate – Forschungen zur Materiellen Kultur, Bd. 1). Wien 2019, S. 95–126.
Wird erwähnt in Fußnote: [14]

Nicka, Isabella: Prozessierte Objekte? Dargestellte Möbel in den visuellen Medien des Mittelalters. Dissertation, Wien 2017.
Wird erwähnt in Fußnote: [4] [6] [25] [32]

Niehaus, Michael: Das Buch der wandernden Dinge. Vom Ring des Polykrates bis zum entwendeten Brief. München 2009.
Wird erwähnt in Fußnote: [76] [80] [81] [82]

Niehaus, Michael: Dinge der Macht. „Der Ring des Nibelungen“ und „Der Herr der Ringe“. In: Zeitschrift für Germanistik 2012 (Neue Folge, 22/1), S. 72–88. online
Wird erwähnt in Fußnote: [4] [92]

Niehr, Klaus: Erzählebenen, Erzählformen, Erzählmotive im Bild: die Festtagsseite des Göttinger Barfüßerretabels. In: Aman, Cornelia/Hartwieg, Babette (Hg.): Das Göttinger Barfüßerretabel von 1424. Akten des wissenschaftlichen Kolloquiums, Landesmuseum Hannover, 28.–30. September 2006. Ergebnisband des Restaurierungs- und Forschungsprojektes. Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte 2015 (Neue Folge, 1), S. 161–176.
Wird erwähnt in Fußnote: [30]

Nieser, Florian: Das getilgte Ding. Arofels Schild im „Willehalm“ Wolframs von Eschenbach. In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 2017 (139/3), S. 329–344. Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [22]

Ott, Norbert: Die Stellung des Wiener Trojaromans in der deutschsprachigen Trojaliteratur des Mittelalters. In: Suckale-Redlefsen, Gude/Suckale, Robert (Hg.): Guido de Columnis. Der Trojanische Krieg. Codex 2773 der Österreichischen Nationalbibliothek Wien. Kommentarband. Gütersloh 2007, S. 41–52.
Wird erwähnt in Fußnote: [44] [46] [71]

Prescendi, Francesca: Art. Palladion. In: Cancik, Hubert/Schneider, Helmuth/Landfester, Manfred (Hg.): Der Neue Pauly. Erstmals online veröffentlicht 2006. Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [70]

Primus, Beatrice: Semantische Rollen (Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik, Bd. 12). Heidelberg 2012.
Wird erwähnt in Fußnote: [10]

Propp, Vladimir: Morphologie des Märchens. Frankfurt/M. 1975.
Wird erwähnt in Fußnote: [83]

Samida, Stefanie/Eggert, Manfred K. H./Hahn, Hans Peter (Hg.): Handbuch Materielle Kultur. Bedeutungen – Konzepte – Disziplinen. Stuttgart/Weimar 2014.
Wird erwähnt in Fußnote: [2]

Schanze, Christoph: Dinge erzählen im Mittelalter: Zur narratologischen Analyse von Objekten in der höfischen Epik. In: KulturPoetik 2016 (16,2), S. 153–172.
Wird erwähnt in Fußnote: [23]

Schefold, Karl/Jung, Franz: Die Sagen von den Argonauten, von Theben und Troia in der klassischen und hellenistischen Kunst. München 1989.
Wird erwähnt in Fußnote: [50]

Schmid, Wolf: Elemente der Narratologie (De Gruyter Studium). Berlin 2014.
Wird erwähnt in Fußnote: [9]

Schneider, Karin: Der „Trojanische Krieg“ im späten Mittelalter. Deutsche Trojaromane des 15. Jahrhunderts. Berlin 1968.
Wird erwähnt in Fußnote: [71]

Scholz, Susanne/Vedder, Ulrike (Hg.): Handbuch Literatur & Materielle Kultur (Handbücher zur kulturwissenschaftlichen Philologie, Bd. 6). Berlin/Boston 2018.
Wird erwähnt in Fußnote: [2]

Seeliger, Konrad: Art. Argonautensage. In: Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie, Bd. 1, hg. von Roscher, Wilhelm Heinrich. Leipzig 1886, Sp. 503–537.
Wird erwähnt in Fußnote: [51]

Selmayr, Pia: Balmung, tarnhût, Ring und Gürtel. Siegfried und seine Dinge im Nibelungenlied. In: helden. heroes. héros. E-Journal zu Kulturen des Heroischen 2015 (3,2), S. 67–76. Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [21]

Selmayr, Pia: Der Lauf der Dinge. Wechselverhältnisse zwischen Raum, Ding und Figur bei der narrativen Konstitution von Anderwelten im «Wigalois» und im «Lanzelet» (Mikrokosmos, Bd. 82). Frankfurt/M. 2017.
Wird erwähnt in Fußnote: [23]

Speidel, Klaus: Empirische Rezeptionsforschung zum erzählenden Einzelbild. Von der Theorie zum Experiment und zurück. In: Veits, Andreas u.a. (Hg.): Einzelbild & Narrativität. Theorien, Zugänge, offene Fragen. Köln 2020, S. 161–203.
Wird erwähnt in Fußnote: [27] [65]

Suckale, Robert: Die Erneuerung der Malkunst vor Dürer. 2 Bde. (Historischer Verein Bamberg für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums e.V.: Schriftenreihe, Bd. 44). Petersberg 2009.
Wird erwähnt in Fußnote: [28]

Thali, Johanna: Schauliteratur. Formen und Funktionen literarischer Kommunikation in Text und Bild (Medienwandel – Medienwechsel – Medienwissen, Bd. 20). Zürich 2019.
Wird erwähnt in Fußnote: [33]

Tousch, Anne-Marie/Herbin, Stéphane/Audibert, Jean-Yves: Semantic hierarchies for image annotation. A survey. In: Pattern Recognition 2012 (45.1), S. 333–345. Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [88]

TRO. MHDBDB-eText auf Basis von: Konrad von Würzburg: Der Trojanische Krieg. Nach den Vorarbeiten K. Frommanns und F. Roths zum ersten Mal herausgegeben durch Adelbert von Keller. Nachdruck der Ausgabe Stuttgart 1858. Amsterdam 1965. [Trojanerkrieg-Fortsetzung S. 483ff. (V. 40.425–49.836)].
Wird erwähnt in Fußnote: [42] [58] [59] [72]

TRY. MHDBDB-eText auf Basis von Herbort von Fritslâr: Liet von Troye, hg. von Karl Frommann. Quedlinburg/Leipzig 1837
Wird erwähnt in Fußnote: [41] [57] [72] [74] [75] [85]

Veits, Andreas: Narratives (Bild-)Verstehen. Zum narrativen Potenzial von Einzelbildern. In: Veits, Andreas u.a. (Hg.): Einzelbild & Narrativität. Theorien, Zugänge, offene Fragen. Köln 2020, S. 124–160.
Wird erwähnt in Fußnote: [9] [26] [27]

Veits, Andreas u.a. (Hg.): Einzelbild & Narrativität. Theorien, Zugänge, offene Fragen. Köln 2020
Wird erwähnt in Fußnote: [27]

Weixler, Antonius: Story at First Sight? Bildliches Erzählen zwischen »diachroner Zustandsfolge« und »synchroner Zustandshaftigkeit«. In: Veits, Andreas u.a. (Hg.): Einzelbild & Narrativität. Theorien, Zugänge, offene Fragen. Köln 2020, S. 56–87.
Wird erwähnt in Fußnote: [27]

Wigginton, Waller Bimster: The nature and significance of the late medieval Troy Story: a study of Guido delle Colonne’s Historia Destructionis Troiae. Dissertation, Michigan 1965.
Wird erwähnt in Fußnote: [71]

Wolf, Werner: Das Problem der Narrativität in Literatur, bildender Kunst und Musik: Ein Beitrag zu einer intermedialen Erzähltheorie (2002). In: Ders./Bernhart, Walter (Hg.): Selected Essays on Intermediality by Werner Wolf (1992–2014). Theory and Typology, Literature-Music Relations, Transmedial Narratology, Miscellaneous Transmedial Phenomena (Studies in Intermediality Online, Bd. 10). Boston 2017, S. 349-438. Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [65]

Zeppezauer-Wachauer, Katharina: Dichtung und Nahrung im Mittelalter Motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes «Speise» in der älteren deutschsprachigen Literatur (Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit, Bd. 16). Frankfurt/M. 2020.
Wird erwähnt in Fußnote: [4]

Zeppezauer-Wachauer, Katharina/Hinkelmanns, Peter: Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank. In: Weißbuch. Hrsg. im HRSM-Projekt KONDE – Kompetenznetzwerk Digitale Edition. Redakion: Klug, Helmut W./Galka, Selina/Steiner, Elisabeth. [erscheint 2021] Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [13]

Zöllner-Weber, Amélie: Noctua literaria. A computer-aided approach for the formal description of literary characters using an ontology. Dissertation, Bielefeld 2008. Online.
Wird erwähnt in Fußnote: [40]