Ausschnitt aus dem der Wallfahrtskirche Mank gestifteten Votivbild der Stadt St. Pölten mit Darstellung einer aus der Stadt ziehenden Prozession (Öl auf Leinwand, Balduin Hoyel, 1646). (© Stadtmuseum St. Pölten, Foto: Karin Kühtreiber)

Loading

| Downloads gesamt: 168
Thomas Kühtreiber
Kontakt: thomas.kuehtreiber@sbg.ac.at
Website: http://www.imareal.sbg.ac.at/home/team/thomas-kuehtreiber/
Institution: Institut für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit | IZMF, Universität Salzburg
GND: 122049292
ORCID: 0000-0001-8338-668X
Jacqueline Schindler
Kontakt: jacqueline.schindler@gmx.at
Website: https://www.imareal.sbg.ac.at
Institution: Universität Salzburg | IZMF| Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit (IMAREAL)
Erstveröffentlichung: April 2022
Lizenz: Sofern nicht anders angegeben Creative Commons License
Medienlizenzen: Medienrechte liegen, sofern nicht anders angegeben, bei den Autoren.
Letzte Überprüfung aller Verweise : 15.04.2022
GND-Verschlagwortung: Wallfahrt | Neuzeit | Medien | Materielle Kultur | Mitteleuropa
Empfohlene Zitierweise: Kühtreiber, Thomas/Schindler, Jacqueline: Wallfahrt und Regionalität in Mitteleuropa – einleitende Gedanken zu einem Rahmenkonzept, in: MEMO Sonderband 1 (2022): Kühtreiber, Thomas (Hg.): Wallfahrt und Regionalität in Mitteleuropa in der Frühen Neuzeit (17.–18. Jahrhundert), S. 1–18, Pdf-Format, doi: 10.25536/2022sb01_01.

Abstract

Wallfahrt als historische Praxis in Bezug auf Regionalität zu untersuchen, ist eine besondere Herausforderung, steht doch religiös motivierte Mobilität nach gängiger Auffassung dafür, Grenzen im räumlichen wie sozialen Sinn zu überwinden. In diesem Beitrag wird die historische Meistererzählung der obrigkeitlich intendierten Regionalisierung von Wallfahrt in der frühen Neuzeit dahingehend hinterfragt, inwieweit nicht eher von Regionalisierung durch Wallfahrt zu sprechen ist. Dabei wird die Rolle von Wallfahrtsmedien unter Einbeziehung der damit verbundenen personellen und institutionellen Akteure bei der Produktion, Distribution und der Rezeption bzw. dem Gebrauch derselben auf Basis der in diesem MEMO-Sonderband vorliegenden Beiträge beleuchtet. Die aus diesen unterschiedlichen Kommunikations- und Handlungsräumen sich konstituierenden Regionen als soziale Räume mittlerer Ebene sind zwar nicht deckungsgleich, stehen aber miteinander und zusätzlich mit lokalen sowie überregionalen Ebenen in Beziehung. Erst unter Berücksichtigung der jeweiligen Quellenperspektive lassen sich daher spezifische Phänomene von „Wallfahrts-Regionen“ identifizieren und adäquat interpretieren.

Keywords: Wallfahrt, Frühe Neuzeit, Regionalgeschichte, Medien, Mobilität, Materielle Kultur

Abstract (englisch)

It is a particular challenge to examine pilgrimage as a historical practice in relation to regionality, since religiously motivated mobility is commonly seen as overcoming borders in both a spatial and social sense. Considering the historical master narrative of the regionalisation of pilgrimage intended by the authorities in the early modern period, the question is if we should rather speak of regionalisation through pilgrimage. The role of pilgrimage media will be examined, including the actors involved, both personal and institutional, in the production, distribution, reception and use of these media, based on the contributions presented in this MEMO special volume. The regions constituted by these different spaces of communication and actions as social spaces of a medium level are not congruent, but they are related to each other and additionally to local and supra-regional levels. Only by taking the respective source perspectives into account, specific phenomena of “pilgrimage regions” can be identified and adequately interpreted.

Keywords: Pilgrimage, Early Modern Age, Regional History, Media, Mobility, Material Culture

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Am 17. und 18. Juni 2021 veranstaltete das Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit (IMAREAL) der Universität Salzburg mit Standort Krems an der Donau auf Einladung des Stadtmuseums und der Stadtarchäologie St. Pölten einen internationalen Workshop zum Thema „Wallfahrt und Regionalität in Mitteleuropa“, dessen Ergebnisse im Rahmen des hiermit vorliegenden, gleichnamigen MEMO-Sonderbandes publikatorisch vorgelegt werden.1 Finanziert wurde der Workshop vom Forschungsprojekt „Mobile Dinge, Menschen und Ideen. Eine bewegte Geschichte Niederösterreichs“, das durch das FTI-Programm des Landes Niederösterreich gefördert wurde. In sieben Themenbereichen von der frühen Jungsteinzeit bis hin zur Migrationsbewegung 2015/16 wurde bis Jänner 2022 erforscht, wie menschliche Mobilität über Jahrtausende hinweg regionale Gesellschaften und Kulturen veränderte und befruchtete. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf Dingen, an denen historische Mobilität sichtbar und deutbar wird, als auch auf der Frage, wie „mobile Dinge“ Veränderungen im kulturellen Gefüge indizieren.2 Der am IMAREAL angesiedelte Themenbereich II beschäftigte sich unter dem Titel „Religiöse ‚Wearables‘ als materielle Zeugen neuzeitlicher Mobilität (17./18. Jahrhundert)“, wie der ‚Wallfahrtsboom‘ in der Frühen Neuzeit neue religiöse Ideen und Orientierungen nach Niederösterreich brachte. Ausgangspunkt dafür waren über 250 religiöse Medaillen und Anhänger, die im Rahmen der Domplatzgrabungen 2010–2019 in St. Pölten als Grabbeigaben zum Vorschein kamen. Diese liefern Schlaglichter, wohin Mitglieder der Stadtpfarre St. Pölten wallfahrteten, welche Heiligen sie verehrten und welche Orden und Bruderschaften dabei eine besondere Rolle spielten.3

Entsprechend dem Quellenschwerpunkt des Teilprojekts lag beim Workshop ein Fokus auf Potenzialen und Problemen der Erforschung religiöser Medaillen der Frühen Neuzeit hinsichtlich ihrer Aussagekraft für religiös motivierte Mobilität im Allgemeinen und von Wallfahrten im Besonderen; dies findet auch ihren Niederschlag im vorliegenden MEMO-Sonderband. Darüber hinaus war es beim Workshop bzw. ist es für den Themenband ein Anliegen, diese Objektgattung sowohl im Rahmen wallfahrtsbezogener Medienproduktion, -distribution und -rezeption in der Frühen Neuzeit breiter zu kontextualisieren und zu vergleichen sowie der objektzentrierten Perspektive auch Akteursperspektiven gegenüberzustellen, und zwar sowohl auf personeller als auch auf institutioneller Ebene.

Doch was hat das Ganze, wie im Titel angeführt, mit Regionalität zu tun? Dies soll hier in drei Schritten in der dem Publikationsrahmen entsprechenden Kürze diskutiert werden: In einem ersten Schritt wird versucht, drei unterschiedliche historische Forschungsfelder – jene der Regionalgeschichte, der Mediengeschichte sowie der Material Culture Studies – miteinander in Bezug zu setzen und daraus ein Rahmenkonzept für das hier vorgestellte Forschungsthema „Wallfahrt und Regionalität“ zu entwickeln. Im zweiten Schritt wird der Frage nachgegangen, wie bisher in der historischen Wallfahrtsforschung „Regionalität“ mit dem Fokus auf die Frühe Neuzeit diskursiv behandelt wurde und welche aktuellen Desiderate und Fragestellungen sich daraus ergeben. Im dritten und letzten Schritt wird dargelegt, wie die hier vorliegenden Beiträge Bausteine zur zukünftigen vertiefenden Betrachtung und Analyse dieses Forschungsthemas liefern.

Regionalität als Thema der Material Culture Studies? Der Versuch eines Rahmenkonzepts

Wagt man*frau einen Blick in die Literatur zur Regionalgeschichte der letzten drei Jahrzehnte, stößt man*frau, um es überspitzt zu formulieren, auf beinahe so viele Definitionen von „Region“, wie es programmatische Artikel und Handbücher zu diesem Thema gibt.4 Dies ist freilich in der heutigen GSK-Wissenschaftslandschaft nicht verwunderlich. Ähnliches lässt sich auch zu den Forschungsgebieten der Kulturwissenschaften oder Medienwissenschaften sagen: Gerade aufgrund der Breite und Elastizität ihrer Grundbegriffe besteht die Gefahr der Beliebigkeit. Eine Eigenschaft, auf die sich die regionalgeschichtliche Forschung weitestgehend verständigen kann, ist die räumliche Relationalität: Diese gilt einerseits hinsichtlich der räumlichen Skalierung, in der „Region“ häufig als Handlungs- und Kommunikationsraum mittlerer Ebene in Bezug auf lokale Räume als darunter anzusiedelnde Ebene aufgefasst wird, und überregionale, nationale oder globale Räume als übergeordnete Einheiten verstanden werden.5 Nach dem Modell von Dieter Läpple bildet der Mesoraum das lokale oder regionale Referenzsystem für den Mikroraum als unmittelbaren Handlungsrahmen, während der Makroraum als das überregionale oder globale gesellschaftliche Bezugs- und Wirkungssystem zu begreifen ist.6 Aufgrund der unterschiedlichen Bezüge gehören physische wie soziale Räume gleichzeitig zu unterschiedlichen Regionstypen, die durch ähnliche soziale, ökonomische oder kulturelle Phänomene oder Interessen gekennzeichnet sind, wie Stadtregionen, Bildungsregionen, Entwicklungsregionen und andere mehr.7 Ähnliche Ansätze haben über den „spatial turn“ auch Eingang in die Geschichtswissenschaften gefunden, in der „Raum“ als wirkmächtige Kategorie sozialen Handelns stärker ins Bewusstsein der Forschung gerückt ist. Die Regionalgeschichte profitierte gerade in der Emanzipation von der traditionellen Landesgeschichte durch den Fokus auf „Region“ als Handlungsfeld von diesen Raumdiskursen.8 Umgekehrt ist es gerade der Regionalgeschichte zu verdanken, dass in der Soziologie und in der Geografie entwickelte Konzepte historisiert und damit auch auf ihre Tauglichkeit für die Vormoderne hin untersucht werden.9

Damit ergibt sich eine Überschneidung zu einem Begriff, der vor allem aus volkskundlich-ethnologischer Sicht eine große inhaltlich-konzeptionelle Überschneidung aufweist: jener der Kulturlandschaft. Wie die „Bindestrich-Landschaften“ (Begriff von Bernhard Tschofen10, so z.B. Burgenlandschaften, Industrielandschaften, Agrarlandschaften etc., indizieren, handelt es sich hierbei um Räume (vermeintlich) homogener Charakteristika, die, so die langjährige Grundannahme der damit arbeitenden Disziplinen, mit ebensolchen Identitäten einhergehen. In Verbindung mit territorialen Überblendungen entstand dabei oftmals ein statisches Bild vermeintlicher historischer Gleichläufigkeit von sozialer Identität und territorialer Abgrenzung, eben der „Region“.11 Dabei wird oftmals übersehen, dass es sich bei diesen Kulturlandschaften häufig um Fremdzuschreibungen handelt, an denen von Reiseschriftsteller*innen bis hin zu Wissenschafter*innen viele soziale Gruppen mitarbeiteten, und welche über lokale Multiplikator*innen, wie Lehrer*innen, vor allem aber auch über Medien in die lokalen Gesellschaften hineingetragen wurden und dort ein Eigenleben entwickelten.12

Gleichzeitig ist aber unbestritten, dass es soziale und kulturelle Phänomene gibt, die räumlich mehr oder weniger dichte und voneinander manchmal schärfer, oftmals aber unscharf abgrenzbare Konglomerate bilden. Anssi Paasi schreibt dazu: „Similarly, heterogeneous social institutions such as culture, media and administration are crucial in these processes and in the production and reproduction of certain ‘structures of expectations’ for these units. Such structures are the basis for the narratives of identity, mobilization of collective memory, and they also constitute the visible and invisible social ‘gel’ based on values, norms and ideologies.“13 Daraus folgert er: „Regions are thus envisaged as complicated constellations of materiality, agency, social relations and power; as institutional structures and processes that are continuously ‘becoming’ instead of just ‘being’.“14 Der entscheidende Punkt ist somit, „Region“ wie alle anderen soziokulturellen Phänomene als fluid in Raum und Zeit zu begreifen.15 Weil aber Menschen als Individuen wie auch als Teile verschiedener sozialer Gruppen verschiedene soziale Zugehörigkeiten, i.e. Identitäten, aufweisen, sind sie auch Elemente unterschiedlicher sozialer Räume, die sich überlappen und miteinander in Interaktion treten können.16

Es ist daher von grundlegender Bedeutung, aus welcher Perspektive auf Menschen und Dinge in ihren Handlungszusammenhängen geblickt wird, und diese auch explizit zu machen, um nicht den Eindruck ‚objektiver‘ Deutungsmuster zu vermitteln. Am klarsten wird dies, auch in Bezug auf die Material Culture Studies, wenn die Rolle von Medien bei der Generierung, Aufrechterhaltung oder Transformation von „Regionen“ beleuchtet wird. Am deutlichsten hat dies aus Sicht der Verfasser*innen bislang der Medienwissenschafter Siegfried J. Schmidt herausgearbeitet, dessen „Medienkompaktbegriff“ den „systematischen Zusammenhang von Kommunikationsinstrumenten, von technischen Dispositiven, von sozialen Institutionalisierungen und von Medienangeboten“17 umfasst. Wie jede systemische Betrachtungsweise kann diese von jedem Element aus betrachtet werden, wobei auch explizit die Materialität der Medienproduktion oder aber die räumliche Wirkung derselben in den Fokus gerückt werden kann.18 Als Wirkungszusammenhang ist dieser dynamisch und kein statisches System, sodass damit auch die Falle der alten „Kulturraumtheorie“ umgangen werden kann. Angewandt als regionalgeschichtliche Methode kann damit beispielsweise nach den jeweils unterschiedlichen Akteur*innen, technischen Dispositiven und sozial-räumlichen Netzwerken bei der Produktion, Distribution und Rezeption von Medien gefragt werden. Damit kommt das Schmidt’sche Modell den „material arrangements“ von Theodore Schatzki sehr nahe, der eben die Praktiken in ihrer Verwobenheit mit Materialität und Gesellschaft in den Blickpunkt rückt.19 Berücksichtigt man*frau dabei die räumlichen Skalierungen derselben sowie die Interaktion unterschiedlicher sozialer Räume, ist die Tür für eine Regionalgeschichte der Materiellen Kultur weit geöffnet.

Regionalität als Thema der historischen Wallfahrtsforschung?

Im Folgenden soll nun diskutiert werden, inwieweit sich dieses Rahmenkonzept auf die Historische Wallfahrtsforschung hin anwenden lässt, wobei zunächst nach der Verbindung von Wallfahrt und Materieller Kultur und anschließend nach jener von Wallfahrt und Regionalität gefragt wird.

Die Materialität von Wallfahrt: Alter Wein in neuen Schläuchen?

Dem Phänomen der Wallfahrt wurde in der deutschsprachigen Forschungslandschaft ab den 1930er-Jahren bis in die 1980er vorwiegend aus kirchengeschichtlicher und volkskundlicher Perspektive begegnet.20 Die Arbeiten von Wolfgang Brückner und Hans Dünninger bildeten während der Blütezeit der Wallfahrtsforschung der 1960er- bis 1980er-Jahre die Grundlage aller danach folgenden Untersuchungen zu Pilger- und Wallfahrten des Mittelalters und der frühen Neuzeit, die, ausgehend von monografisch bearbeiteten Wallfahrtsorten und -räumen, sich grundsätzlichen Fragen der Bewertung dieser religiösen Praktiken in Mittelalter und Neuzeit widmeten.21 Dazu zählte aus volkskundlicher Sicht quasi von Beginn an die Beschäftigung mit den dinglichen Hinterlassenschaften von Wallfahrten; allen voran – nebst anderen Themen – die Votivgaben- und Gnadenbildforschung.22 In den 1980er- bis 1990er-Jahren mündeten diese Arbeiten in einer Reihe von regionalen und überregional bedeutenden thematischen Ausstellungen, die im Verbund mit dem wieder auflebenden Wallfahrtswesen das Thema für eine breite Öffentlichkeit historisierten.23 Forschungsgeschichtlich verband sich ab den 1980ern das Interesse an historischen Wallfahrtsstudien mit Themen, die an der Schnittstelle von Alltagsgeschichte, Sozialgeschichte, Kulturgeschichte und Volkskunde angesiedelt waren, zu denen insbesondere Publikationen zur sog. „Volksfrömmigkeit“ als Teil einer Geschichtserzählung ‚von unten‘ zählten.24

Dass die historische Wallfahrtsforschung, wenngleich nie institutionalisiert, sich seither als fixer Bestandteil interdisziplinärer Studien etablieren konnte, belegen nicht zuletzt entsprechend langlebige Publikationsreihen, wie die von Klaus Herbers und Peter Rückert in wechselnden Kollektiven herausgegebenen „Jakobus-Studien“ (1988 ff.)25, oder die von Hartmut Kühne und Jan Hrdina etablierten „Europäischen Wallfahrtsstudien“ (2006 ff.)26. Beide Reihen bezeugen auch das in den letzten Jahrzehnten wieder gestiegene Interesse, sich den materiellen Seiten dieser Frömmigkeitspraktiken zu widmen. Damit konnte sich die historische Wallfahrtsforschung als Teil der Material Culture Studies etablieren, was die unterschiedlichen Erscheinungsformen und Praktiken des Gnadenbild-Kults miteinschließt.27 Im Sinne der vielfältigen „cultural turns“ ist auch die Rolle von Narrativen als Teil des (Miss-)Erfolgs von Wallfahrtsorten ein wesentlicher Zweig, der sich auf der Ebene der Medialität des Wallfahrens mit den Bild- und Dingpraktiken verwebt.28 In die Lücke, welche die als Fachzweig aussterbende Historische Volkskunde hinterließ, stieß in den letzten Jahrzehnten die Mittelalter- und Neuzeitarchäologie im Verbund mit interdisziplinär arbeitenden Kolleg*innen der Kunstgeschichte und Geschichtswissenschaften hinein: Insbesondere die Erfassung und Auswertung von (mittelalterlichen) Pilgerzeichen und ihres Fundverbreitungsbildes für die Analyse von Pilgerströmen hat mittlerweile international29 wie auch im deutschsprachigen Raum30 einen überaus reichen Niederschlag gefunden, der durch Online-Datenbanken unterstützt wird.31 Zuletzt ließ sich außerdem ein verstärktes bildwissenschaftliches Interesse an Pilgerzeichen als Teil einer intermedialen Frömmigkeitskultur des Spätmittelalters beobachten.32 Ähnlich verhält es sich mit den (neuzeitlichen) Wallfahrtsmedaillen: Waren diese über Jahrzehnte eine Domäne der Numismatik sowie der Historischen Volkskunde, hat auch hier der Quellenzuwachs durch die Neuzeitarchäologie zu einer partiellen Verschiebung des Forschungsinteresses zur Archäologie geführt.33 Im Gegensatz zur breiten kulturwissenschaftlichen Beschäftigung mit den Pilgerzeichen ist aber ein ähnlicher Trend bei den religiösen Medaillen noch nicht zu beobachten, wie überhaupt die getrennte Betrachtung dieser doch sowohl zeitlich als auch im Gebrauch sich überlappenden Objektgattungen verwundert.34

Halten wir somit fest: Die Hinwendung zu Dingen in der Historischen Wallfahrtsforschung ist keinesfalls ein mit dem „material turn“ verknüpftes Phänomen, sondern ist insbesondere durch die Historische Volkskunde fest in der DNA des Forschungsfeldes verankert. Was sich verändert hat, ist in erster Linie die Art und Weise, wie die Quellen analysiert werden: Es stehen weniger additive Zugänge als jene des kritischen Quellenvergleichs im Vordergrund. Dies kann besonders gut an der Frage des Einzugsgebietes von Wallfahrtsorten exemplifiziert werden: Die auf Basis von Fundverbreitungen von Pilgerzeichen wie Wallfahrtsmedaillen durchgeführten sozialräumlichen Analysen differenzieren bis kontrastieren bisweilen das Bild der ‚Reichweite‘ von Wallfahrtsorten, wie sie bislang vor allem auf Basis von Mirakelaufzeichnungen gemacht wurden,35 auch wenn mitzubedenken ist, dass nicht jedes vermeintliche Wallfahrtssouvenir persönlich am Wallfahrtsort erworben wurde, worauf weiter unten nochmals eingegangen wird. Mittlerweile zeichnet sich immer deutlicher ab, dass keine Quelle einzeln die tatsächlichen Kommunikations- und Handlungsräume in Bezug zu einem Wallfahrtsort verlässlich darzustellen vermag: Rechnungsbücher, Protokolle, Votivbilder, Mirakelaufzeichnungen, Fundgut von Devotionalien mit Ortsbezug und andere Quellen erlauben heute komplexere und in Bezug auf die spezifische Quellenrealität kritischere Aussagen.36 Ein Thema, das hierbei neu und kritisch diskutiert wird, ist jene nach der zeit-, sozial- und raumspezifischen Bedeutung von Nah- versus Fernwallfahrten. Zwar erhielt die Meistererzählung der Entwicklung von der hochmittelalterlichen Fernwallfahrt zu den spätmittelalterlich-neuzeitlichen Nahwallfahrten vor allem durch die Archäologie Risse; sie findet aber, je nach raum-zeitlicher Skalierung der Untersuchungen, auch ihre Bestätigung.37

Regionalisierung von Wallfahrten: Ein Charakteristikum der Frühen Neuzeit?

Damit rückt ein ähnlich gelagerter Forschungsdiskurs in den Fokus, der ebenfalls zunächst vor allem von historischer Seite betrieben wurde: Seit den 1930er-Jahren hält sich die von Georg Schreiber postulierte Meistererzählung bezüglich der Territorialisierungsprozesse im Zuge barocker Lokalwallfahrten,38 die sich im beginnenden 18. Jahrhundert zu schwer kontrollierbaren Selbstläufern entwickelten.39 Das Hauptaugenmerk von Studien zu Österreich lag angesichts der Maxime des Augsburger Religionsfriedens von 1555 cuius regio eius religio primär auf landesfürstlichen Vorgehensweisen hinsichtlich der Konfessionalisierung der eigenen Untertanen, die ihren Höhepunkt in der Pietas Austriaca fanden.40 Weitgehend unkommentiert übernommen wurde bisher das Narrativ, demzufolge die Untertanen im Rahmen dieser Territorialisierungsprozesse innerhalb der eigenen (Bistums-)Grenzen gehalten wurden. Besonders die Verbote der Fernwallfahrten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden entweder als Maßnahme der Obrigkeit gesehen, um die Untertanen an längerer Abwesenheit zu hindern, oder aber um unerlaubter Emigration unter dem Deckmantel von Auslandswallfahrten entgegenzuwirken.41 Dieser Sichtweise widersprechen jedoch jüngere Erkenntnisse aus der Archäologie, wie auch aus den in diesem Band vorliegenden Beiträgen hervorgeht. Nach Fassbinder unterstützen die Auswertungen barocker Wallfahrtsmedaillen die Erzählung der fast ausschließlich barocken Lokalwallfahrten nur bedingt und deuten vielmehr darauf hin, dass sich die Wallfahrten des Barock in ihrer Ausdehnung als vielschichtiges und von mehreren Parametern abhängiges Phänomen darstellen.42

Ein Problem liegt darin, dass sich in der Frage der Regionalität von Wallfahrten diverse Perspektiven überschneiden, die so noch zu wenig voneinander unterschieden wurden: Jene des Wallfahrtsortes und seiner institutionellen Träger, die z.T. gar nicht dauerhaft an der Gnadenstätte präsent waren,43 und jene der Wallfahrer*innen, deren Verehrungsziele in bestimmten Gebieten sich decken konnten, aber nicht mussten. Weiters können die spirituellen Netzwerke hinter bestimmten Wallfahrten von den Versorgungsnetzwerken der Wallfahrtsorte mit Medien aller Art unterschieden werden. Je nachdem, welche Perspektive eingenommen wird, ergeben sich zwangsläufig andere Netzwerke, Reichweiten von Handlungen und Kommunikationen, und entsprechend auch andere „Regionen“ als mittlere Ebenen derselben. Brückner kritisierte bereits, dass die moderne Fokussierung auf den Wallfahrtsort selbst zu kurz greift und das Gesamtphänomen außer Acht lasse.44 In dieselbe Kerbe schlägt Vocelka, wenn er feststellt, dass in die Tiefe gehende Untersuchungen zu Wallfahrt häufig lokal beschränkt und darüber hinaus selten gestreut seien.45 Der von ihm ebenfalls bemängelten Nichtbeachtung des sakralisierten Raumes wurde jüngst mit einem Tagungsband zur Sakralisierung der Landschaft im Zeichen der Gegenreformation in Mitteleuropa Rechnung getragen.46

Wenn „Regionalität“ aus obrigkeitlicher Sicht als frühneuzeitliche Herrschaftskategorie auf territorialer Ebene betrachtet wird, zeigt sich in Einzelstudien, dass das Zusammenspiel von konfessioneller Homogenisierung und Wallfahrt keineswegs immer und überall von Erfolg gekrönt war: Nach Rombergs Untersuchungen zum Bistum Würzburg „erweist sich das frühneuzeitliche Wallfahrtswesen auf diese Weise in allgemein-religiöser und konfessionalistischer wie nicht zuletzt in gesellschaftlicher Hinsicht als systemisch zwar unverzichtbare und fest eingewurzelte, jedoch in seinem Charakter ambivalente und letztlich unbeherrschbare Ausdrucksform katholischer Frömmigkeit des konfessionellen Zeitalters“47. Territorialisierung und konfessionelle Kontrolle werden von ihm als nur bedingt durchsetzbare Ziele der Obrigkeit interpretiert.48 Zu ähnlichen Ergebnissen kommt Brendel in seiner vergleichenden Untersuchung zur Wirksamkeit der Gegenreformation in Schlesien, Böhmen, Mähren und Bayern: Auch wenn, wie er konstatiert, konkrete Zahlen zu den Anteilen der Wallfahrer*innen im Bezug zur Gesamtbevölkerung der jeweiligen Länder bislang fehlen, zeigt sich doch eine klare Korrelation zwischen der regionalen Wirkung der Rekatholisierungsmaßnahmen und dem Wallfahrtswesen.49 Für den böhmischen Raum legte Ducreux eine Studie vor, in welcher sie die Regionalisierungsprozesse während des 17. Jahrhunderts analysierte und dafür den Untersuchungsraum als Mikroebene auf dem Gebiet des Pfarr- und Herrschaftskreises, als Mesoebene im Rahmen jährlich stattfindender überregionaler Wallfahrten sowie auf Makroebene in Hinsicht auf Wallfahrten über Staatsgrenzen hinweg untersuchte.50 Dieser Ansatz böte sich auf vergleichender Ebene auch für andere Untersuchungsgebiete an, wobei dies freilich nur auf Basis schriftlicher Überlieferung erforscht werden kann. Wie unter Einbeziehung der Materiellen Kultur erfolgsversprechende Ansätze aussehen könnten, wird auf Basis der in diesem Band vorliegenden Beiträge deutlich.

Wallfahrtsregionen wahrnehmen – Wallfahrtsregionen konstruieren: zu den Fallstudien des Workshops

Der erste Beitrag des vorliegenden MEMO-Sonderbandes speist sich aus den Forschungsergebnissen, die im Rahmen des eingangs vorgestellten Projekts „Religiöse ‚Wearables“ als materielle Zeugen neuzeitlicher Mobilität (17./18. Jahrhundert)“ erarbeitet wurden. Karin Kühtreiber als Archäologin und Regine Puchinger als Historikerin zeigen hier in einer zweifachen Doppelperspektivierung – materielle Objekte versus Schriftquellen, Wallfahrer*innen versus Betreiberinstitutionen von Wallfahrten – wie unterschiedlich und facettenreich sich religiös motivierte Mobilität selbst auf vergleichsweise kleinem Untersuchungsgebiet repräsentieren kann: Dies reicht von der in der schriftlichen Überlieferung fassbaren Produktion von Wallfahrts-„Zeichen“ aus Zinn in Maria Langegg, die selbst in St. Pölten, dem Ausgangspunkt einer der wichtigsten Langegg-Wallfahrten, nicht archäologisch belegt sind, bis hin zu unterschiedlichen Wahrnehmungen von räumlich ausdifferenzierten Reichweiten derselben: Während die Aussage eher banal erscheint, dass sich der ‚Erfolg‘ von Wallfahrtsorten auch an der Größe ihrer Einzugsgebiete abbilden lässt – Maria Taferl ist Maria Langegg diesbezüglich deutlich überlegen –, so zeigt sich gleichzeitig die annähernd gleich große Beliebtheit beider Gnadenstätten auf einer Distanz von maximal einer Tagesreise. Aber auch hier ist die Frage der ‚Messzahl‘ entscheidend: Zählt das Ausmaß an erfassten Prozessionen oder der Personenanzahl? Wird auch noch die Frage des Einzugsgebiets der Geistlichen, die Messen in den Wallfahrtskirchen lasen und Beichte hörten, sowie jene der Produzent*innen und Lieferant*innen von Wallfahrtsmedien aller Art, wie Votivgaben oder Wallfahrtsandenken, mitberücksichtigt, stellt sich dieses Bild noch komplexer dar. Auf der anderen Seite zeigt das Herkunftsbild der aus Gräbern des Stadtfriedhofs von St. Pölten stammenden Medaillen ein religiöses Orientierungsbild, das nur teilweise mit den schriftlich überlieferten Wallfahrten der Pfarrgemeinde bzw. in St. Pölten fassbaren Bruderschaften übereinstimmt. Dies hängt nicht nur damit zusammen, dass nicht alle Wallfahrtsorte auch Medaillen als Andenken produzierten bzw. zu diesem Zweck erwarben, sondern auch an den vielfältigen Vertriebswegen derselben, worauf auch im Beitrag von B. Prokisch eingegangen wird. So sind wohl aus diesem Grund die Wallfahrten im Tagesumkreis von St. Pölten im Medaillenspektrum überhaupt nicht repräsentiert, obgleich sie sowohl für Maria Taferl als auch für Maria Langegg in den Schriftquellen dominant sind. Darüber hinaus fallen aber insbesondere im Medaillenspektrum von St. Pölten drei aufgrund der Gehdistanzen klar abgrenzbare Entfernungscluster auf: Ebene 1 mit Distanzen innerhalb von ein bis zwei Wochen (Hin- und Rückweg), die vor allem Wallfahrtsorte im Herzogtum Österreich unter der Enns und angrenzende Orte, wie Mariazell oder Loretto (ehemals Westungarn, heute Burgenland) umfasst, gegenüber zwei Ferndistanzen, die einerseits vor allem böhmische, mährische und schlesische Gnadenstätten und auf der größten Distanz jene aus Italien und Belgien einschließen. Auf den ersten Blick zeigen sich bezüglich der Beziehungen zu den habsburgisch regierten Ländern in der heutigen Tschechischen Republik und in Südpolen zwischen Archäologie und Geschichte Übereinstimmungen, lassen sich doch auch Wallfahrtszüge aus Böhmen und Mähren nach Maria Taferl gut in den Schriftquellen fassen. Da die Medaillen kein direkter Beleg für Wallfahrten von Personen aus St. Pölten an Gnadenstätten sind, können diese beispielsweise auch durch Migration, wie durch habsburgische Beamte, Militärs und deren Angehörige, nach St. Pölten gelangt sein.

Barbara Taubinger verfolgt mit ihrem Beitrag zur Aussagekraft von Schatzkammerbeständen in ausgewählten Wallfahrtsorten in Niederösterreich (Annaberg, Maria Langegg, Maria Taferl und Sonntagberg) einen anderen, wenngleich ebenso spannenden Ansatz für die Frage der Detektion von Regionalität neuzeitlichen Wallfahrens: Votivgaben stellen sozusagen Spiegelobjekte zu den Wallfahrtsandenken dar, werden doch in diesem Fall von Votant*innen Dinge als Dank oder zwecks Erbittung von Heilung und Schutz zur Gnadenstätte gebracht und dort deponiert. Während für Votivbilder teilweise Untersuchungen zur Herkunft und sozialen Schichtung der darauf abgebildeten Personen existieren, ermöglicht die detaillierte Analyse von Mirakelaufzeichnungen, wie beispielsweise aus Sonntagberg, auch die Zuweisung von Ex-voto-Objekten an Personen, die nicht namentlich auf diesen verzeichnet sind. Zwar hat das ‚Entsammeln‘, um hier einen modernen museologischen Begriff anzuwenden, zu starken Reduktionen der Bestände, insbesondere vor 1800, geführt, dennoch kann die Autorin überzeugend die Aussagepotenziale dieser Objektgruppe darlegen. Manche Wallfahrtsandenken, wie Medaillen oder Andachtsbilder, fanden auf diesem Wege wieder zu ihrem Distributionsort zurück oder bilden objektbiografische Verbindungen zwischen unterschiedlichen Gnadenstätten.

Einer anderen, für die Wallfahrtsforschung bislang kaum berücksichtigten Objektgruppe widmet sich Walpurga Oppeker, und zwar den Klein- und Flurdenkmälern. Als langjährige Mitarbeiterin der niederösterreichischen Datenbank www.marterl.at ist sie eine profunde Kennerin der Materie. Ausgehend von Flurdenkmälern mit Pietà-Darstellungen auf dem Gebiet des heutigen Niederösterreichs, die als Kopien entsprechender Gnadenbilder der Wallfahrtsorte Maria Dreieichen, Maria Taferl (beide Niederösterreich) und Šaštin/Maria Schoßberg (Slowakische Republik) identifiziert werden können, zeigt die Autorin die Aussagekraft dieser Objekte als weitere Referenzgruppe zur Bestimmung von Einzugsgebieten, aber auch hinsichtlich der Rekonstruktion von Wallfahrtsrouten.

Der letzte Beitrag aus Österreich stammt aus der Feder von Benedikt Prokisch, der, ausgehend von der jüngst abgeschlossenen Bearbeitung eines Medaillenbestandes vom Friedhof auf dem Areal des ehemaligen Elisabethinenspitals in Wien, eine quellenkritische Studie zu Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung von Ortsbezügen religiöser Medaillen und Anhänger vorlegt. Der Ausgangspunkt erscheint angesichts der Tatsache, dass sich die Belegdauer des Friedhofs im 18. Jahrhundert sowie die soziale und geschlechtsspezifische Zuordnung der hier Bestatteten als ehemalige weibliche Spitalsangehörige der unteren sozialen Schichten Wiens sehr konkret eingrenzen lässt, als besonders erfolgsversprechend, auch hinsichtlich der Identifizierung von sozial- und genderspezifischen Mustern der Heiligenverehrung und damit verbundener Wallfahrtspraktiken. Zudem vermag Prokisch überzeugend herauszuarbeiten, dass eine Reihe von alternativen Deutungsmöglichkeiten, wie die Rolle der Bruderschaften und anderer Gruppen bei der Distribution der Devotionalien, sowie Unklarheiten bei der Ortsbestimmung, eindeutige Aussagen oftmals verunmöglichen. Von Relevanz ist aber die Erkenntnis, dass zwischen der vermehrten Distribution und damit auch der quantitativ höheren Überlieferung von Wallfahrtsmedien, wie z.B. Medaillen mit Ortsbezug, und der Attraktivität einer Gnadenstätte unmittelbare Zusammenhänge bestehen: Wenngleich das Einzelobjekt somit nicht als Beleg für eine getätigte Wallfahrt herangezogen werden kann, so vermittelt die Überlieferungsdichte doch ein mehr oder weniger klares Bild im Hinblick auf die Bedeutung eines Wallfahrtsortes zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort.

Dieser Befund wird in den folgenden drei Beiträgen eindrucksvoll bestätigt: Ana Azinović Bebek diskutiert die räumlichen Bezugsmuster von Funden religiöser Medaillen aus Friedhöfen auf dem Gebiet des heutigen Kroatiens. Dabei zeigt sich nicht nur eine unterschiedliche Orientierung zwischen den südlichen Bereichen Dalmatiens, wo die Motive auf den Objekten vor allem nach Italien weisen, und Nord- bzw. Westkroatien, wo neben Italien Wallfahrtsorte auf dem heutigen österreichischen Staatsgebiet dominieren; auffällig ist die geringe Repräsentanz kroatischer Wallfahrtsorte im Fundspektrum, was, wie die Funde beispielsweise aus Ungarn im Beitrag von Szabina Reich zeigen, nicht nur an geringerer Produktion/Distribution liegen kann – im Raum steht auch die Möglichkeit, dass für bestimmte Wallfahrtsintentionen größere Distanzen bevorzugt wurden.

Für die Tschechische Republik liefern Markéta Holubová, Martin Omelka und Otakara Řebounová ein höchst facettenreiches und auf breitem Quellenbefund beruhendes Bild räumlicher Orientierungen im Wallfahrtswesen der ehemaligen Länder Böhmen, Mähren und Schlesien. Zum einen wird auf das Potenzial von Druckmedien mit Wallfahrtsbezug, wie Handbüchern zu einzelnen Wallfahrtsorten, Gebets- und Liederbüchern sowie Heiligen- und Andachtsbildern, aufmerksam gemacht, deren Bearbeitung in der Tschechischen Republik im mitteleuropäischen Kontext Vorbildwirkung zuzugestehen ist. Im zweiten Teil der Arbeit wird ein Résumé zum aktuellen Forschungsstand hinsichtlich religiöser Medaillen und Anhänger gezogen: Auch darin kann der tschechischen Forschungslandschaft quantitativ wie qualitativ ein Spitzenrang eingeräumt werden. Die Bearbeitung von Fundkomplexen aus verschiedenen Gebieten des heutigen Staates ermöglicht hier auf gut statistisch abgesicherter Basis, vergleichbar mit Kroatien, Wallfahrtsregionen aus Sicht der Wallfahrenden durch ähnliche religiös motivierte Orientierungen herauszuarbeiten. Darauf wird im Fazit nochmals näher eingegangen.

Szabina Reich rundet den Band mit einer erstmaligen Vorlage und Diskussion des Fundbestandes an religiösen Medaillen und Anhängern aus dem heutigen Ungarn ab. Diese verdienstvolle Pionierleistung bietet einen Einblick in die religiöse/konfessionelle wie politische Diversität Ungarns im 17. und 18. Jahrhundert auf Basis materieller Hinterlassenschaften. Darin spiegelt sich nicht nur die Teilung des Landes zwischen dem osmanischen Reich und dem Habsburgerreich, sondern auch die starke Bedeutung protestantischer Bevölkerungsanteile in verschiedenen Gebieten des Pannonischen Beckens. Im 18. Jahrhundert bereicherte der Zuzug von katholischen Bevölkerungsgruppen aus dem Balkanraum mit ihren spezifischen religiösen Praktiken und damit verbundenen Orientierungen zu Wallfahrtsorten nochmals das Spektrum in bestimmten Regionen.

Fazit

Nun bleibt zum Schluss noch immer die Frage übrig: Was erzählen diese Beiträge über „Region“ in Bezug auf das frühneuzeitliche Wallfahrtswesen? Oder, anders herum gefragt: Von welcher Art von „Region“ ist die Rede? Alle Aufsätze stammen aus mitteleuropäischen Räumen, die im 17. und 18. Jahrhundert zumindest teilweise unter habsburgischer Regentschaft standen und somit in der Theorie ähnlichen Rekatholisierungsstrategien unterworfen waren. Aus Sicht der religiösen Medaillen mit Ortsbezug wird dies durch die Omnipräsenz von Mariazell in allen Ländern sichtbar. Dass dieser Ort unter den Habsburgern ab dem 17. Jahrhundert gezielt als „Vielvölkerwallfahrtsort“ gefördert wurde, ist hinlänglich bekannt.51 Die durchaus sehr unterschiedlichen Reisedistanzen aus Wien, Niederösterreich, Bayern, Böhmen und Mähren, Schlesien, Westungarn oder Kroatien, um nur jene Beispiele zu nennen, die auch in diesem Band vertreten sind, machen aber deutlich, dass „Region“ als Kategorie aus Sicht der Wallfahrenden in Bezug auf Mariazell keine sinnvolle Kategorie ist. Aus Sicht der habsburgischen Rekatholisierungsbemühungen können die unter dem Banner der Gottesmutter von Mariazell zu einenden katholischen Territorien hinsichtlich anderer katholischer Territorien, wie Bayern, insbesondere aber zu den protestantischen Ländern wie auch dem Osmanischen Reich, sehr wohl als Region begriffen werden. Die Vielschichtigkeit des Begriffs wird umso deutlicher, wenn aus den Beiträgen jene Medaillen mit Ortsbezug herausgegriffen werden, deren Verehrungsziele außerhalb des eigenen Territoriums lagen, wie beispielsweise die statistisch relevante Anzahl an böhmischen und mährischen, aber auch bayerischen Fundstücken in Österreich, Ungarn oder Kroatien, wie auch jene aus Österreich (insbesondere vom Sonntagberg und aus Maria Taferl) und den österreichischen Nachbarländern. Was all diese Orte eint, ist ihre Förderung im Rahmen der Pietas Austriaca, wohl aber auch unter Einbeziehung der Pietas Bavarica trotz unterschiedlicher territorialer Zugehörigkeit. Hinzu kommt, dass einige Wallfahrtsorte durch überregionale Wallfahrtsrouten verbunden waren, weshalb diese Mehrortewallfahrten auch rasch in entsprechenden Druckmedien, auf Bildstöcken, aber auch auf sogenannten „Zwitterpfennigen“ mit gekoppelten Wallfahrtsmotiven zweier Orte auf den beiden Seiten medial repräsentiert waren.52

Auf der anderen Seite, und damit verbleiben wir noch bei jener Perspektive, die sich für ehemalige Besitzer*innen von religiösen Medaillen mit Ortsbezug ergibt, zeigen sich mehr oder weniger deutliche raumspezifische Muster an Hinwendung zu bestimmten Wallfahrtsorten, sobald genug Objekte mit entsprechender Motivik und Beschriftung überliefert bzw. bearbeitet sind: Das gilt sowohl für Kroatien mit der Binnendifferenzierung zwischen jenen Bereichen Süddalmatiens, die, wie oben dargelegt, Richtung Italien orientiert sind, und den nördlichen und westlichen Gebieten, die zusätzlich ausgeprägte Fundanteile von (heute) österreichischen Gnadenstätten aufweisen. Noch auffälliger ist die Diskrepanz zwischen Böhmen und Mähren, wo mit Ausnahme von ‚Nationalheiligtümern‘, wie Stará Boleslav/Altbunzlau, kaum Wallfahrten zu Orten des jeweils anderen Landes, sehr wohl aber nach Österreich oder Bayern stattfanden. Hier von Regionalisierung zu sprechen, erscheint mehr als legitim, denn es sind Befunde, die durch die Zusammenschau von lokalen materiellen Mustern von Vorstellungen und Praktiken, die vor allem dörfliche oder städtische Gemeinschaften und ihre religiösen Verbände auf Ebene von Pfarren und Bruderschaften repräsentieren, diese auf einer Meso-Ebene als kulturelles Phänomen fassbar machen. Es ist zu erwarten, dass nebst den bereits genannten Studien von Fassbinder zu Südwestdeutschland, die ähnliche Ergebnisse zeitigten, auch in anderen Gebieten Mitteleuropas derartige regionale Differenzierungen festgestellt werden können, die durch andere Objektgattungen, wie beispielsweise Votivgaben, bestätigt oder kontrastiert werden können.

Der nächste Schritt, der oftmals noch aussteht, wäre, diese Muster mit den Akteur*innen auf Basis schriftlicher Quellen zu verbinden: Welche Prozesse stehen hinter diesen räumlich verdichteten Angleichungen von Handlungen? Wer sind die sozialen Gruppen, die diese Entwicklungen vorantreiben? Und welche Rolle spielen dabei jene räumlichen Aktions- und Kommunikationshorizonte, in die diese Personen und Institutionen eingebunden sind? Erst damit umgeht man*frau jene Falle, die, wie oben beschrieben, von Rolshoven der alten „Kulturlandschaftsforschung“ zugeschrieben wird, und kann die historische Wallfahrtsforschung zu einem wichtigen Baustein moderner „Raumkulturforschung“ nach Rolshoven werden lassen. Auch zu Fragen nach dem Verhältnis von religiös motivierter Mobilität und vielfältigen Grenzen, wie auch nach den Wechselbeziehungen von überlappenden sozialen Räumen, die sich durch diverse Zugehörigkeiten von Personen und Personengruppen in kultureller, ethnischer, sozialer, religiöser Hinsicht oder in Bezug auf Gender und Age ergeben, könnte die Historische Wallfahrtsforschung mit ihrem erweiterten Quellenspektrum, Methodenrepertoire und einer interdisziplinären Aufstellung wesentliche Beiträge leisten.

Ein weiterer wichtiger Erkenntnisweg, den man*frau nicht müde werden kann zu betonen, ist die Prämisse, dass „Region“ vor allem durch Medien produziert wird.53 Dass diese Aussage nicht nur auf den aktuellen Regionalitätsdiskurs in Abgrenzung zur Globalisierung oder im Rahmen der Nachhaltigkeitsdebatten gilt, ist gerade für das 19. und 20. Jahrhundert, zum Beispiel bezüglich der Tourismusgeschichte, relativ gut erforscht.54 In der Abschlussdiskussion im Rahmen des Workshops regte Martin Scheutz als Respondent an, die Perspektiven der Historischen Tourismusforschung, wie z.B. den tourist gaze als Regulativ für den normierenden Blick auf Landschaft,55 auch auf Wallfahrt und ihre Medien anzuwenden. So, wie es aber nicht DAS Medium gibt, gibt es auch nicht die eine Region, die durch alle Medien einer Zeit und eines Raums konstruiert wird. Vielmehr ist auch nach der Wirksamkeit derselben in den sozialen Räumen zu fragen. Siegfried J. Schmidt folgend, sind Medien als Wirkungszusammenhänge von den materiellen Medienangeboten, den sie betreibenden Institutionen und den technischen Dispositiven, die für die Produktion und Distribution benötigt werden, zu verstehen.56 Ergänzend dazu ist, wie weiter oben bereits ausgeführt, zu bemerken, dass spezifische Netzwerke jeweils getrennt, aber aufeinander bezogen, für die Produktion, Distribution und Rezeption/Gebrauch hinsichtlich ihrer räumlichen Horizonte analysiert und interpretiert werden müssen. Erst damit wird man*frau jener Dynamik gerecht, die kulturelle Phänomene als Produkte und Trigger sozialer Ausverhandlungsprozesse auszeichnet. Die aus der Beschäftigung mit verschiedenen Quellen wahrgenommenen divergenten Handlungs- und Kommunikationsräume zwingen uns zu fragen, von welcher ‚mittleren Ebene‘ wir im relationalen Raumgefüge denn sprechen/schreiben, der wir „Region“ gerne zuweisen mögen, und wie diese in Bezug zu anderen Regionen steht. Darüber hinaus ermöglicht dies, den jeweiligen Forschungsgegenstand, seien es nun administrative Schriftstücke, Druckmedien, Flurdenkmäler, Medaillen oder Mirakelaufzeichnungen, um nur jene Quellen aufzuzählen, die in diesem Band die Hauptrolle spielen, für die Fragestellung hinsichtlich seiner Potenziale und blinden Flecken adäquat einzuordnen, wie dies der Beitrag von B. Prokisch für die Medaillen leistet.

Damit bietet der vorliegende Band natürlich keine Handlungsanweisung zur Bestimmung von „Region“ im Kontext frühneuzeitlicher Wallfahrtspraktiken: Dies wäre ohnehin eine Überdehnung des Anspruchs, der für einen Sammelband gelten mag. Er bietet aber, so hoffen wir, Anregungen, wie Wallfahrtsforschung als Teil der Regionalgeschichte weitergedacht und praktiziert werden kann.

Fußnoten

  1. Für die generöse Gastgeberschaft möchte sich das Projektteam ganz herzlich beim St. Pöltener Stadtarchäologen Dr. Ronald Risy und beim Leiter des Stadtmuseums St.Pölten, Mag. Thomas Pulle, bedanken.
  2. www.mobiledinge.at/.
  3. www.mobiledinge.at/religioese-kleinobjekte bzw. www.imareal.sbg.ac.at/projekte/religioese-wearables/ . Siehe dazu auch den Beitrag von Kühtreiber/Puchinger in diesem Band.
  4. Siehe dazu zuletzt Göllnitz u.a. (Hg.) 2021; Knoll/Scharf 2021.
  5. Vgl. u.a. Cochrane 2018, S. 81.
  6. Läpple 1991, S. 197f.
  7. Cochrane 2018, S. 80.
  8. Knoll/Scharf 2021, S. 15f.
  9. Zur Regionalgeschichte als Sozialgeschichte Knoll/Scharf 2021, S. 67–69, zur (Human-)Geografie als maßgebliche Disziplin der Regionalforschung ebenda, S. 32.
  10. Tschofen 2003.
  11. Vgl. dazu Rolshoven 2003.
  12. Vgl. dazu u.a. Gatzka 2021.
  13. Paasi/Metzger 2017, S. 26.
  14. Paasi/Metzger 2017, S. 26.
  15. Siehe dazu auch Cochrane 2018, S. 82.
  16. Rolshoven 2003, S. 211f.
  17. Schmidt 2013, S. 40f.
  18. Schmidt 2013, S. 41f.
  19. Vgl. u.a. Schatzki 2002; Schatzki 2016.
  20. Diese und die folgenden Fußnoten erheben angesichts der überreichen Forschungsliteratur keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Einen guten Literaturüberblick dazu bietet, wenngleich aus sozialgeschichtlicher Perspektive, Hersche 1994. Für Österreich sind hier aus volkskundlicher Sicht vor allem die Arbeiten von Gustav Gugitz zu nennen – siehe u.a. das fünfbändige Werk zu Österreichs Gnadenstätten: Gugitz 1955–1958.
  21. Hierzu exemplarisch Brückner 1970; Brückner (Hg.) 1995; Dünninger 1962.
  22. Siehe v.a. die Grundlagenarbeiten von Lenz Kriss-Rettenbeck (u.a. Kriss-Rettenbeck 1963) und Manfred Brauneck (Brauneck 1978).
  23. In Auswahl: für Bayern Kriss-Rettenbeck/Möhler (Hg.) 1984; für Niederösterreich Egger (Hg.) 1985; für Salzburg Neuhardt (Hg.) 1986; für Tirol Ammann (Hg.) 1988; für die Steiermark Hengstler u.a. (Hg.) 1994.
  24. Siehe dazu u.a. Scharfe u.a. (Hg.) 1985; Freitag 1991; Schreiner (Hg.) 1992; das IMAREAL beteiligte sich 1994 aus realienkundlicher Sicht am Forschungsdiskurs: Kühnel (Hg.) 1992. Grundsätzlich für die Frühe Neuzeit Hersche 2006, S. 794–845.
  25. https://www.narr.de/theologie-kat/reihen/jakobus-studien/.
  26. https://www.peterlang.com/view/serial/EUWAL.
  27. Vgl. dazu u.a. Lentes (Hg.) 2004; Kürzeder 2005; Signori 2007; Beck u.a. (Hg.) 2017.
  28. Exemplarisch Fritsch u.a. (Hg.) 2000.
  29. U.a. Andersson 1989; Bruna 1996; Spencer 1998; und die Bearbeitung der Sammlung H.J.E. van Beuningens unter dem Titel „Heilig en Profaan“ in der Reihe „Rotterdam Papers“: van Beuningen/Koldeweij 1993; van Beuningen u.a. 2001; van Beuningen/Koldeweij 2012; van Beuningen u.a. 2018.
  30. Exemplarisch sind hier die Arbeiten von Kurt Köster (u.a. Köster 1983), Andreas Haasis-Berner (u.a. Haasis-Berner 2003) und Hartmut Kühne (u.a. Kühne/Lambacher (Hg.) 2008; Kühne u.a. (Hg.) 2013) zu nennen.
  31. Siehe https://www.pilgerzeichen.de/, https://kunera.nl/ bzw. in Entwicklung: https://www.hoart.cam.ac.uk/research/past-projects/the-digital-pilgrim-project.
  32. Vgl. u.a. van Asperen 2021.
  33. Im deutschsprachigen Raum ist immer noch die Monografie von Stefan Fassbinder das zentrale Referenzwerk aus archäologischer Sicht: Fassbinder 2003; zu den Standardwerken aus den nicht-deutschsprachigen Nachbarländern siehe Knez 2001 bzw. die Beiträge von Holubová u.a. (zur Tschechischen Republik) und von Azinović Bebek (zu Kroatien) in diesem Band.
  34. Vgl. dazu Baier/Kühtreiber 2013, S. 313.
  35. Siehe zur Auswertung von Mirakelbüchern für die Historische Wallfahrtsforschung Hersche 1994, S. 14f. und S. 19f.
  36. Zur Aussagekraft von Rechnungsbüchern vgl. u.a. Kühne 2013; Lobenwein 2013, S. 237–300 und den Beitrag von Kühtreiber/Puchinger in diesem Band.
  37. Vgl. dazu die entsprechenden Diskussionen bei Fassbinder 1999 und Haasis-Berner 2006, hier S. 239 und S. 243f.
  38. Schreiber 1934; ebenso Brückner 1998, hier: S. 8.
  39. Vgl. Scheutz 2005, S. 30–32.
  40. Zum Begriff vgl. u.a. Coreth 1985.
  41. Carlen 1987, S. 41.
  42. Fassbinder 2009, S. 97–101.
  43. Vgl. dazu beispielsweise die Rolle der Bruderschaften: Winkelbauer 2007; Winkelbauer 2018.
  44. Brückner 1992, hier S. 13.
  45. Vocelka 2007, hier S. 135.
  46. Telesko/Aigner (Hg.) 2019.
  47. Romberg 2015, S. 172.
  48. Romberg 2015, S. 172.
  49. Brendel 2016, bes. S. 21–31.
  50. Ducreux 2007; eine Auflistung der böhmischen Wallfahrtsorte des Barock mit Bestimmung ihrer regionalen Bedeutung bei Mikulec 2007, hier: S. 247–264.
  51. Vgl. dazu Winkelbauer 2003, Bd. 2, S. 214–223, mit weiterführender Literatur.
  52. Vergleiche dazu die Beiträge von Oppeker, Holubová und Kühtreiber/Puchinger in diesem Band.
  53. Siehe dazu jüngst die Beiträge in Cieśla u.a. (Hg.) 2021.
  54. Vgl. dazu u.a. Müller 2012; Knoll 2019, bes. S. 253f.; Gatzka 2021.
  55. Vgl. Urry/Larsen 2011.
  56. Schmidt 2013, S. 40f.

Bibliografie

Ammann, Gerd (Hg.): Heiltum und Wallfahrt. Katalog der Ausstellung im Prämonstratenserstift Wilten und der Benediktinerabtei St. Georgenberg-Fiecht 1988.
Wird erwähnt in Fußnote: [23]

Andersson, Lars: Pilgrimsmaerken och vallfart. Medeltida pilgrimskultur i Skandinavien (Lund Studies in Medieval Archaeology, Bd. 7). Kulma 1989.
Wird erwähnt in Fußnote: [29]

Baier, Robert/Kühtreiber, Thomas: Pilgerzeichen aus Österreich – Pilgerzeichen aus österreichischen Wallfahrtsstätten. Anmerkungen zum Forschungsstand. In: Hofer, Nikolaus/Kühtreiber, Thomas/Theune, Claudia (Hg.): Mittelalterarchäologie in Österreich. Eine Bilanz. Beiträge der Tagung in Innsbruck und Hall in Tirol, 2. bis 6. Oktober 2012. Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich 2013 (29), S. 308–315.
Wird erwähnt in Fußnote: [34]

Beck, Andrea/ Herbers, Klaus/Nehring, Andreas (Hg.): Heilige und geheiligte Dinge. Formen und Funktionen. Tagung „Heilige und Geheiligte Dinge. Formen und Funktionen“ der Forschergruppe 1533 „Sakralität und Sakralisierung in Mittelalter und Früher Neuzeit. Interkulturelle Perspektiven in Europa und Asien“, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart (Beiträge zur Hagiographie, Bd. 20), Stuttgart 2017.
Wird erwähnt in Fußnote: [27]

Brauneck, Manfred, unter Mitarbeit von Brauneck, Hildegard: Religiöse Volkskunst. Votivgaben, Andachtsbilder, Hinterglas, Rosenkranz, Amulette. Köln 1978.
Wird erwähnt in Fußnote: [22]

Brendel, Rainer: Reform als kulturelle Brücke. Die Gegenreformation in Schlesien, Böhmen und Bayern. In: Bogade, Marco (Hg.): Transregionalität in Kult und Kultur. Bayern, Böhmen und Schlesien zur Zeit der Gegenreformation (Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands, Bd. 49). Köln u.a. 2016, S. 15–32.
Wird erwähnt in Fußnote: [49]

Brückner, Wolfgang: Das Problem der Wallfahrtsforschung oder: Mediaevistik und neuzeitliche Sozialgeschichte im Gespräch. In: Kühnel, Harry (Hg.): Wallfahrt und Alltag in Mittelalter und Früher Neuzeit (Veröffentlichungen des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Bd. 14 = Sitzungsberichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Bd. 592). Wien 1992, S. 7–26.
Wird erwähnt in Fußnote: [44]

Brückner, Wolfgang: Die Neuorganisation von Frömmigkeit des Kirchenvolkes im nachtridentinischen Konfessionsstaat. In: Jahrbuch für Volkskunde 1998 (21), S. 7–32.
Wird erwähnt in Fußnote: [38]

Brückner, Wolfgang (Hg.): Hans Dünninger. Gesammelte Schriften. Würzburg 1995.
Wird erwähnt in Fußnote: [21]

Brückner, Wolfgang: Zur Phänomenologie und Nomenklatur des Wallfahrtswesens und seiner Erforschung. Wörter und Sachen in systematisch-semantischem Zusammenhang. In: Harmening, Dieter/Lutz, Gerhard/Schemmel, Bernhard/Wimmer, Erich (Hg.): Volkskultur und Geschichte. Festgabe für Josef Dünninger zum 65. Geburtstag. Berlin 1970, S. 384–424.
Wird erwähnt in Fußnote: [21]

Bruna, Denis: Enseignes de Pélegrinages et enseignes profanes, Musée National du Moyen Age – Thermes de Cluny, Catalogue. Paris 1996.
Wird erwähnt in Fußnote: [29]

Carlen, Louis: Wallfahrt und Recht im Abendland (Freiburger Veröffentlichungen aus dem Gebiet von Kirche und Staat, Bd. 23). Freiburg 1987.
Wird erwähnt in Fußnote: [41]

Cieśla, Maria/Jagodzinski, Sabine/Kmak-Pamirska, Aleksanda/Nebřenský, Zdeněk/Řezník, Miloš (Hg.): Regionsmacher in Ostmitteleuropa (Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau 43). Osnabrück 2021.
Wird erwähnt in Fußnote: [53]

Cochrane, Allan: Relational thinking and the region. In: Paasi, Anssi/Harrison, John/Jones, Martin (eds.): Handbook on the Geographies of Regions and Territories. Research Handbooks in Geography. Cheltenham 2018, 79–88. Online DOI: 10.4337/9781785365805.
Wird erwähnt in Fußnote: [5] [7] [15]

Coreth, Anna: Pietas Austriaca. Österreichische Frömmigkeit im Barock. 2. Auflage. Wien 1985.
Wird erwähnt in Fußnote: [40]

Ducreux, Marie-Elizabet: Zum Thema Wallfahrt: das Beispiel Böhmens im 17. Jahrhundert. In: Leeb, Rudolf/Pils, Susanne/Winkelbauer, Thomas (Hg.): Staatsmacht und Seelenheil. Gegenreformation und Geheimprotestantismus in der Habsburgermonarchie (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Bd. 47). Wien 2007, S. 98–108.
Wird erwähnt in Fußnote: [50]

Dünninger, Hans: Volksglaube und Wallfahrt: Wechselbeziehung zwischen volksgläubigen und kirchlichen Heilsvorstellungen, dargestellt am Wallfahrtswesen im Gebiet der heutigen Diözese Würzburg. Würzburg 1962.
Wird erwähnt in Fußnote: [21]

Egger, Hanna (Hg.): Wallfahrten in Niederösterreich. Katalog zur Ausstellung 4. Mai–27. Oktober 1985 im Stift Altenburg. Altenburg 1985.
Wird erwähnt in Fußnote: [23]

Fassbinder, Stefan: Abschied von der Dichotomie? Von mittelalterlichen Nah- und barocken Fernwallfahrten. In: Brather, Sebastian (Hg.): Archäologie als Sozialgeschichte: Studien zu Siedlung, Wirtschaft und Gesellschaft im frühgeschichtlichen Mitteleuropa (Festschrift Heiko Steuer zum 60. Geburtstag (Internationale Archäologie: Studia honoraria, Bd. 9). Rahden/Westfalen 1999, S. 135–138.
Wird erwähnt in Fußnote: [37]

Fassbinder, Stefan: Umbrüche und Kontinuität. Das Wallfahrtswesen vor und nach der Reformation im Spiegel der Archäologie. In: Scholkmann, Barbara/Frommer, Sören/Vossler, Christina/Wolf, Markus (Hg.): Zwischen Tradition und Wandel. Archäologie des 15. und 16. Jahrhunderts (Tübinger Forschungen zur historischen Archäologie, Band 3). Büchenbach 2009, S. 89–102.
Wird erwähnt in Fußnote: [42]

Fassbinder, Stefan: Wallfahrt, Andacht und Magie. Religiöse Anhänger und Medaillen. Beiträge zur neuzeitlichen Frömmigkeitsgeschichte Südwestdeutschlands aus archäologischer Sicht (Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters, Beiheft 16). Bonn 2003.
Wird erwähnt in Fußnote: [33]

Freitag, Werner: Volks- und Elitenfrömmigkeit in der Frühen Neuzeit. Marienwallfahrten im Fürstbistum Münster (Veröffentlichungen des Provinzialinstituts für westfälische Landes und Volksforschung des Landesverbandes Westfalen-Lippe, Bd. 29). Paderborn 1991.
Wird erwähnt in Fußnote: [24]

Fritsch, Susanne/Huber, Wolfgang/Ollinger, Elisabeth/Röhrig, Floridus/Vocelka, Karl (Hg.): Zeichenstein und Wunderbaum. Österreichs Kirchen und Klöster in ihren Ursprungslegenden. Katalog zur Ausstellung im Stift Klosterneuburg. Klosterneuburg 2000.
Wird erwähnt in Fußnote: [28]

Gatzka, Claudia: Baedeker und die Erfindung der Landschaftsidentität. In: Public History Weekly 2021 (9/3). Online: https://public-history-weekly.degruyter.com/9-2021-3/baedeker-landscape-identity/.
Wird erwähnt in Fußnote: [12] [54]

Göllnitz, Martin/Gallion, Nina/Schnack, Frederieke Maria (Hg.): Regionalgeschichte. Potenziale des historischen Raumbezugs. Göttingen 2021.
Wird erwähnt in Fußnote: [4]

Gugitz, Gustav: Österreichs Gnadenstätten in Kult und Brauch. Ein topographisches Handbuch zur religiösen Volkskunde, 5 Bände. Wien 1955–1958.
Wird erwähnt in Fußnote: [20]

Haasis-Berner, Andreas: Pilgerzeichen des Hochmittelalters (Veröffentlichungen zur Volkskunde und Kulturgeschichte, Bd. 94). Würzburg 2003.
Wird erwähnt in Fußnote: [30]

Haasis-Berner, Andreas: Pilgerzeichen zwischen Main und Alpen. In: Doležal, Daniel/Kühne, Hartmut (Hg.): Wallfahrten in der europäischen Kultur – Pilgrimage in European Culture. Tagungsband Příbram 26.–29. Mai 2004 (Europäische Wallfahrtsstudien, Band 1). Frankfurt am Main u.a. 2006, S. 237–252.
Wird erwähnt in Fußnote: [37]

Hengstler, Wilhelm/Stocker, Karl/Hainzl, Joachim/Thon, Angelika (Hg.): Wallfahrt. Wege zur Kraft. Katalog der steirischen Landesausstellung. Pöllau 1994.
Wird erwähnt in Fußnote: [23]

Hersche, Peter: Devotion, Volksbrauch oder Massenprotest? Ein Literaturbericht aus sozialgeschichtlicher Sicht zum Thema Wallfahrt. Von der kirchlichen über die volkskundliche zur sozialgeschichtlichen Wallfahrtsforschung. In: Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts: Volksfrömmigkeit im 18. Jahrhundert (= Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich. Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts, Bd. 9). Wien 1994, S. 7–34.
Wird erwähnt in Fußnote: [20] [35]

Hersche, Peter: Muße und Verschwendung. Europäische Gesellschaft und Kultur im Barockzeitalter. Freiburg 2006.
Wird erwähnt in Fußnote: [24]

Knez, Darko: Svetinjice iz zbirke Narodnega muzeja Slovenije. Pilgrimage Badges from the collections of the National Museum of Slovenia. (Viri. Gradivo za materialno kulturo Slovencev, Bd. 3). Ljubljana 2001.
Wird erwähnt in Fußnote: [33]

Knoll, Martin: Doing Salzkammergut, oder: Wer macht eine Tourismusregion? In: Jagodzinski, Sabine/ Kmak-Pamirska, Aleksandra/Řezník, Miloš (Hg.): Regionalität als historische Kategorie. Ostmitteleuropäische Perspektiven. Osnabrück 2019, S. 239–261.
Wird erwähnt in Fußnote: [54]

Knoll, Martin/Scharf, Katharina: Europäische Regionalgeschichte. Eine Einführung. Wien u.a. 2021.
Wird erwähnt in Fußnote: [4] [8] [9]

Köster, Kurt: Pilgerzeichen und Pilgermuscheln von mittelalterlichen Santiagostraßen: Saint-Léonard, Rocamadour, Saint-Gilles, Santiago de Compostela. Schleswiger Funde und Gesamtüberlieferung (Ausgrabungen in Schleswig. Berichte und Studien, Bd. 2). Neumünster 1983.
Wird erwähnt in Fußnote: [30]

Kriss-Rettenbeck, Lenz: Bilder und Zeichen religiösen Volksglaubens. München 1963.
Wird erwähnt in Fußnote: [22]

Kriss-Rettenbeck, Lenz/Möhler, Gerda: Wallfahrt kennt keine Grenzen. Themen zur Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums und des Adalbert Stifter Vereins, München. München/Zürich 1984.
Wird erwähnt in Fußnote: [23]

Kühne, Hartmut/Lambacher, Lothar (Hg.): Das Zeichen am Hut im Mittelalter. Europäische Reisemarkierungen (Europäische Wallfahrtsstudien, Bd. 4 = Schriftenreihe Museum Europäischer Kulturen, Bd. 5). Frankfurt am Main 2008.
Wird erwähnt in Fußnote: [30]

Kühne, Hartmut/Lambacher, Lothar/Hrdina, Jan (Hg.): Wallfahrer aus dem Osten. Mittelalterliche Pilgerzeichen zwischen Ostsee, Donau und Seine (Europäische Wallfahrtsstudien, Bd. 10). Frankfurt am Main 2013.
Wird erwähnt in Fußnote: [30]

Kühne, Hartmut: Rechnungsbücher als Quellen der Pilgerzeichenforschung. Zwei exemplarische Funde aus Thüringen: Die Reiserechnung des Grafen Johann III. von Henneberg zum Mont Saint Michel und das Rechnungsbuch der Kapelle von Wersdorf bei Apolda. In: Kühne, Hartmut/Lambacher, Lothar/Hrdina, Jan (Hg.): Wallfahrer aus dem Osten. Mittelalterliche Pilgerzeichen zwischen Ostsee, Donau und Seine (Europäische Wallfahrtsstudien, Bd. 10). Frankfurt am Main 2013, S. 383–412.
Wird erwähnt in Fußnote: [36]

Kühnel, Harry (Hg.): Wallfahrt und Alltag in Mittelalter und Früher Neuzeit (Veröffentlichungen des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Bd. 14 = Sitzungsberichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Bd. 592). Wien 1992.
Wird erwähnt in Fußnote: [24]

Kürzeder, Christoph: Als die Dinge heilig waren. Gelebte Frömmigkeit im Zeitalter des Barock. Regensburg 2005.
Wird erwähnt in Fußnote: [27]

Läpple, Dieter: Essay über den Raum. Für ein gesellschaftswissenschaftliches Raumkonzept. In: Häußermann, Hartmut/Ipsen, Detlev/Krämer-Badoni, Thomas/Läpple, Dieter/Rodenstein, Marianne/Siebel, Walter: Stadt und Raum. Soziologische Analysen. Pfaffenweiler 1991, S. 157–207.
Wird erwähnt in Fußnote: [6]

Lentes, Thomas (Hg.): Rahmen-Diskurse. Kulturbilder im konfessionellen Zeitalter. (KultBild. Visualität und Religion in der Vormoderne, Bd. 2). Berlin 2004.
Wird erwähnt in Fußnote: [27]

Lobenwein, Elisabeth: Wallfahrt – Wunder – Wirtschaft. Die Wallfahrt nach Maria Luggau (Kärnten) in der Frühen Neuzeit. Bochum 2013.
Wird erwähnt in Fußnote: [36]

Mikulec, Jiří: Wallfahrtsorte – ein Mittel der Gegenreformation im barocken Böhmen? In: Hrdina, Jan/Kühne, Hartmut/Müller, Thomas T. (Hg.): Wallfahrt und Reformation – „Pout‘ a reformace“. Zur Veränderung religiöser Praxis in Deutschland und Böhmen in den Umbrüchen der Frühen Neuzeit (Europäische Wallfahrtsstudien, Bd. 3). Frankfurt am Main 2007, S. 235–264.
Wird erwähnt in Fußnote: [50]

Müller, Susanne: Die Welt des Baedeker. Eine Medienkulturgeschichte des Reiseführers 1830–1945. Frankfurt am Main 2012.
Wird erwähnt in Fußnote: [54]

Neuhardt, Johannes (Hg.): Salzburgs Wallfahrten in Kult und Brauch (Sonderschau des Dommuseums zu Salzburg, Bd. 11). Salzburg 1986.
Wird erwähnt in Fußnote: [23]

Paasi, Anssi/Metzger, Jonathan: Foregrounding the region. In: Regional Studies 2017 (51/1), S. 19–30. Online DOI: 10.1080/00343404.2016.1239818.
Wird erwähnt in Fußnote: [13] [14]

Rolshoven, Johanna: Von der Kulturraum- zur Raumkulturforschung. Theoretische Herausforderungen an eine Kultur- und Sozialwissenschaft des Alltags. In: Zeitschrift für Volkskunde 2003 (99), S. 189–213.
Wird erwähnt in Fußnote: [11] [16]

Romberg, Winfried: Wallfahrten im Bistum und Hochstift Würzburg im Zeitalter von Konfessionalismus und Aufklärung (ca. 1600–1803). Zur Ambivalenz katholischer Frömmigkeitsgestaltung in der Frühen Neuzeit. In: Biuletyn Polskiej Misji Historycznej / Bulletin der Polnischen Historischen Mission 2015, S. 151–179.
Wird erwähnt in Fußnote: [47] [48]

Scharfe, Martin/Schmolze, Martin/Schubert, Gertraud (Hg.): Wallfahrt. Tradition und Mode. Empirische Untersuchungen zur Aktualität von Volksfrömmigkeit (Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen, Bd. 65). Tübingen 1985.
Wird erwähnt in Fußnote: [24]

Schatzki, Theodore R.: Materialität und soziales Leben. In: Kalthoff, Herbert/Cress, Torsten/Röhl, Tobias (Hg.): Materialität. Herausforderungen für die Sozial- und Kulturwissenschaften. Paderborn 2016, S. 63–88. Online DOI: 10.30965/9783846757048_005.
Wird erwähnt in Fußnote: [19]

Schatzki, Theodore R.: The Site of the Social. A Philosophical Account of the Constitution of Social Life and Change. University Park 2002.
Wird erwähnt in Fußnote: [19]

Scheutz, Martin: Andacht, Abenteuer und Aufklärung. Pilger- und Wallfahrtswesen in der Frühen Neuzeit. In: Österreich in Geschichte und Literatur 2005 (49/1), S. 2–38.
Wird erwähnt in Fußnote: [39]

Schmidt, Siegfried J.: Medien – Materialitäten – Räume: Zur Analyse eines Wirkungszusammenhangs. In: Dander, Valentin/Gründhammer, Veronika/ Ortner, Heike/Pfurtscheller, Daniel/ Rizzolli, Michaela (Hg.): Medienräume: Materialität und Regionalität. Innsbruck 2013, S. 35–49.
Wird erwähnt in Fußnote: [17] [18] [56]

Schreiber, Georg: Wallfahrt und Volkstum in Geschichte und Leben (Forschungen zur Volkskunde, Bd. 16/17). Düsseldorf 1934.
Wird erwähnt in Fußnote: [38]

Schreiner, Klaus (Hg.) unter Mitarbeit von Müller-Luckner, Elisabeth: Laienfrömmigkeit im späten Mittelalter. Formen, Funktionen, politisch-soziale Zusammenhänge (Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien, Bd. 20). München 1992.
Wird erwähnt in Fußnote: [24]

Signori, Gabriela: Wunder. Eine historische Einführung. Frankfurt/New York 2007.
Wird erwähnt in Fußnote: [27]

Spencer, Brian: Pilgrim Souvenirs and Secular Badges (Medieval Finds from Excavations in London, Bd. 7). London 1998.
Wird erwähnt in Fußnote: [29]

Telesko, Werner/Aigner, Thomas (Hg.): Sakralisierung der Landschaft. Inbesitznahme, Gestaltung und Verwendung im Zeichen der Gegenreformation in Mitteleuropa (Beiträge zur Kirchengeschichte Niederösterreichs, Bd. 21 = Geschichtliche Beilagen zum St. Pöltner Diözesanblatt, Bd. 38). St. Pölten 2019.
Wird erwähnt in Fußnote: [46]

Tschofen, Bernhard: Bindestrich-Landschaften. Die erzählte Region als Identitätsressource. In: Löden, Sönke (Hg.): Montanlandschaft Erzgebirge. Kultur – Symbolik – Identität. (Schriften zur Sächsischen Geschichte und Volkskunde, Bd. 7). Leipzig 2003, S. 13–26.
Wird erwähnt in Fußnote: [10]

Urry, John/Larsen, Jonas: The tourist gaze 3.0 (Theory, Culture & Society). 3., erweiterte Auflage. London 2011.
Wird erwähnt in Fußnote: [55]

van Asperen, Hanneke: Silver Saints: Prayers and Badges in Late Medieval Books. Turnhout 2021.
Wird erwähnt in Fußnote: [32]

van Beuningen, Hendrik J.E./Koldeweij, Adrianus Maria: Heilig en Profaan, 1000 Laatmiddeleuwse Insignes (Rotterdam Papers, Bd. 8). Rotterdam 1993.
Wird erwähnt in Fußnote: [29]

van Beuningen, Hendrik J.E./Koldeweij, Adrianus Maria: Heilig en Profaan 3. 1300 laatmiddeleeuwse insignes uit openbare en particuliere collecties (Rotterdam Papers, Bd. 13). Langenbroek 2012.
Wird erwähnt in Fußnote: [29]

van Beuningen, Hendrik J.E./Koldeweij, Adrianus Maria/Kicken, Dory: Heilig en Profaan 2. 1200 laatmiddeleeuwse insignes uit openbare en particuliere collecties (Rotterdam Papers, Bd. 12). Langenbroek 2001.
Wird erwähnt in Fußnote: [29]

van Beuningen, Hendrik J.E./van Asperen, Hanneke/Koldeweij, Adrianus Maria /Piron, Willy: Heilig en profaan 4: 800 laatmiddeleeuwse insignes uit openbare en particuliere collecties (Rotterdam Papers, Bd. 14). Langenbroek 2018.
Wird erwähnt in Fußnote: [29]

Vocelka, Karl: Kommentar: Frömmigkeitsformen und Wunderglaube. In: Leeb, Rudolf/Pils, Susanne/Winkelbauer, Thomas (Hg.): Staatsmacht und Seelenheil. Gegenreformation und Geheimprotestantismus in der Habsburgermonarchie (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Bd. 47). Wien 2007, S. 134–138.
Wird erwähnt in Fußnote: [45]

Winkelbauer, Thomas: Bruderschaft und Wallfahrt im 17. und 18. Jahrhundert. Niederösterreichische, böhmische und mährische Beispiele für die enge Verbindung zweier Einrichtungen der katholischen Konfessionalisierung. In: Lobenwein, Elisabeth/Scheutz, Martin/Weiß, Alfred Stefan (Hg.): Bruderschaften als multifunktionale Dienstleister der Frühen Neuzeit in Zentraleuropa (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Bd. 70). Wien 2018, S. 117–134.
Wird erwähnt in Fußnote: [43]

Winkelbauer, Thomas: Ständefreiheit und Fürstenmacht. Länder und Untertanen des Hauses Habsburg im Konfessionellen Zeitalter. 2 Bände (Österreichische Geschichte 1522–1699). Wien 2003.
Wird erwähnt in Fußnote: [51]

Winkelbauer, Thomas: Volkstümliche Reisebüros oder Werkzeuge obrigkeitlicher Disziplinierung? Die Laienbruderschaften der Barockzeit in den böhmischen und österreichischen Ländern. In: Leeb, Rudolf/Pils, Susanne/Winkelbauer, Thomas (Hg.): Staatsmacht und Seelenheil. Gegenreformation und Geheimprotestantismus in der Habsburgermonarchie (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Bd. 47). Wien 2007, S. 141–167.
Wird erwähnt in Fußnote: [43]